23.06.2017
Bürgerbusprojekte in Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein gehen weiter
Die Bürgerbusprojekte der Agentur Landmobil gehen in die nächste Runde. Drei neue Fahrzeuge nehmen im Juli und August 2017 in Rheinland-Pfalz den Betrieb auf. Damit kommt die intensive Zusammenarbeit zwischen den Beratern Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz mit den Gemeinden zu einem guten Ergebnis. Im Projekt Bürgerbusse Schleswig-Holstein laden das Amt Sandesneben-Nusse und die Agentur Landmobil zu einer Informationsveranstaltung Bürgerbus am 11. Juli 2017 um 18 Uhr nach Sandesneben ein.
Die neuen Bürgerbusse in Rheinland-Pfalz starten in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Kreis Kusel) und in Schöndorf (Kreis Trier-Saarburg). Die Bürgerbusse im Oberen Glantal sind Nr. 50 und 51 in Rheinland-Pfalz, der Bürgerbus rund um Schöndorf Nr. 52. Seit Start des landesweiten Bürgerbusprojektes Bürgerbusse Rheinland-Pfalz im Jahr 2010 konnte die Zahl der erfolgreichen Bürgerbusse von sieben auf inzwischen 52 gesteigert werden.
Der erste Tag für den Bürgerbus im Amt Sandesneben-Nusse (Kreis Herzogtum Lauenburg) ist für das 1. Quartal 2018 geplant. Bei der Informationsveranstaltung am 11. Juli 2017 werden die Details zum Bürgerbus vorgestellt. Der Amtsausschuss unterstützt die Pläne, so dass die inhaltliche Entwicklung weiter gehen kann. Nach der Sommerpause wird die Planungsveranstaltung folgen.
In Rheinland-Pfalz unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau lokale Gruppen, Orts- und Verbandsgemeinden – von der ersten Idee bis zum fahrenden Bürgerbus. Auftragnehmer des Ministeriums ist die Agentur Landmobil. In Sandesneben hat das Amt Sandesneben-Nusse die Agentur Landmobil mit der Planung eines Bürgerbusses beauftragt.
Aktualisierung vom 28. Juli 2017:
Lesen Sie hier mehr über die Informationsveranstaltung zum Bürgerbus im Amt Sandesneben-Nusse (externer Link)