• Bürgerbuss ländlicher Raum Beratung Agentur Landmobil
  • Erster Tag für den Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Asbach.
  • Der erste Fahrtag beim Bürgerbus Hohenwestedt und Umlandgemeinden fand am 4. April 2023 statt. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil

Mobil sein – mobil bleiben – Bürgerbusse. Die Agentur Landmobil ist bundesweit für die Mobilität in ländlichen Räumen unterwegs. Ein Schwerpunkt liegt beim selbst vor Ort organisierten Bürgerbus. Das Team der Agentur Landmobil berät Sie - von der ersten Idee bis zum ersten Tag. Und mit unserem Online-Planungsprogramm Bürgerbus Digital auch für den Fahrbetrieb.

Der Bürgerbus hat sich in den letzten Jahren immer mehr zum eigenen Produkt entwickelt. Weg vom Linienverkehr, dem regulären Linienbus, aber auch weg von Anruf- oder Linientaxis, Rufbussen, Taxis oder dem privaten Mitnahmeverkehr. Der Bürgerbus ist ein Verkehrsmittel auf lokaler Ebene mit starker sozialer und kommunikativer Komponente. Das Leben auf dem Land hat viele Vorteile – aber Wege zum Einkaufen, zum Arzt oder zur Verwaltung müssen bewältigt werden. Hier setzt der Bürgerbus an – indem er die Nahmobilität auf der örtlichen Ebene für Zielgruppen erweitert, die vom regulären öffentlichen Verkehr nicht erreicht werden.

Weiterlesen...

Sie interessieren sich für Bürgerbusse in Ihrer Region?

22.04.2025
Verbandsgemeinden Thaleischweiler-Wallhalben, Rodalben und Hauenstein:
Neuigkeiten in Sachen Bürgerbus aus allen drei Verbandsgemeinden im Landkreis Südwestpfalz

Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Rodalben steht kurz vor dem Start. Sicher ist, dass dass der Wasgaumarkt in Rodalben ein wichtiges Ziel sein wird. Auch in den Nachbargemeinden Thaleischweiler-Wallhalben und Hauenstein tut sich etwas in Sachen Bürgerbus. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Neuigkeiten von den Bürgerbusprojekten aus dem Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. In der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben startet am 6. Mai 2025 die Informationsveranstaltung Bürgerbus. Am 7. Mai 2025 lädt die Verbandsgemeinde Rodalben zum Schulungstermin ein. In der Verbandsgemeinde Hauenstein stößt ein Bürgerbusprojekt auf Interesse. Eine Abstimmung zwischen Verbandsgemeinde und den Ortsgemeinden ist auf dem Weg.

Weiterlesen …

14.04.2025
Brande-Hörnerkrichen und Kiebitzreihe:
Bürgerbusse in beiden Orten weiter auf einem guten Weg

In Brande-Hörnerkirchen (Kreis Pinneberg) ist die Auftaktveranstaltung mit Planungstermin auf großes Interesse gestoßen. In der Gemeinde Kiebitzreihe (Kreis Steinburg) waren 20 Personen bei der Auftaktveranstaltung zu Gast. Bild: Auftaktveranstaung in Bokel am 15. März 2025/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Auch aus Schleswig-Holstein gibt es gute Nachrichten beim Thema Bürgerbus. In Brande-Hörnerkirchen (Kreis Pinneberg) ist die Auftaktveranstaltung mit Planungstermin auf großes Interesse gestoßen. Das Projekt wird auf jeden Fall auf die Straße kommen, voraussichtlich noch in diesem Jahr. Auch in der Gemeinde Kiebitzreihe (Kreis Steinburg) waren 20 Personen bei der Auftaktveranstaltung zu Gast. Nächster Termin wird hier Ende Mai oder Anfang Juni die Planungsveranstaltung sein.

Weiterlesen …

13.03.2025
Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben:
Auftrag an Agentur Landmobil zur Projektentwicklung Bürgerbus

Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben hat jetzt die Agentur Landmobil mit der Projektentwicklung Bürgerbus beauftragt. Der Beratungsprozess wird mit der Auftaktveranstaltung am 6. Mai 2025 starten. Themenbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb hat die Verbandsgemeinde jetzt die Agentur Landmobil mit der Projektentwicklung Bürgerbus beauftragt. Der Beratungsprozess wird in enger Zusammenarbeit zwischen der Projektpartnern mit der Auftaktveranstaltung am 6. Mai 2025 starten.

Weiterlesen …

12.03.2025
Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn:
Bürgerbus startet am 18. März 2025 mit den ersten Fahrten – Vorbestellung erstmals am 17. März 2025 möglich

Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn startet am 18.3.2025 (erster Fahrtag) und am 17.3.2025 (erster Telefontag) den Betrieb. Schon jetzt steht fest, dass der Wasgau-Markt in Enkenbach-Alsenborn ein wichtiges Ziel sein wird. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der neue Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn startet am 18. März 2025 mit dem Fahrbetrieb. Am 17. März 2025 können Fahrgäste ab 14 Uhr das Fahrzeug erstmals telefonisch vorbestellen. Fahrtage sind immer dienstags und donnerstags. Die Vorbestellung ist telefonisch immer montags und mittwochs möglich. Damit kommt die gemeinsame Arbeit der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, der ehrenamtlichen Bürgerbusgruppe und der Agentur Landmobil zu einem guten Ergebnis.

Weiterlesen …

11.03.2025
Projekt Bürgerbus Gemeinde Brande-Hörnerkirchen:
Auftaktveranstaltung am 15. März 2025 – Gemeinde und Agentur Landmobil laden ein

Gemeinde Brande-Hörnerkirchen und Agentur Landmobil laden zur Auftaktveranstaltung Bürgerbus am 15. März 2025 ab 14.30 Uhr in die Dörpstuv nach Bokel ein. Die Einladung richtet sich auch an Einwohner aus den amtsangehörigen Gemeinden Westerhorn, Bokel und Osterhorn. Symbolbild/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb laden Gemeinde und Agentur Landmobil gemeinsam zur Auftaktveranstaltung Bürgerbus ein. Sie beginnt am 15. März 2025 ab 14.30 Uhr in der Dörpstuv in Bokel, Fasanenweg 35. Ein Bürgerbus lebt immer vom ehrenamtlichen Engagement aus der Mitte der Gesellschaft. Die Gemeinde wünscht sich auch die Beteiligung der amtsangehörigen Gemeinden. Die Einladung gilt daher auch für die Einwohnerinnen und Einwohner von Westerhorn, Bokel und Osterhorn.

Weiterlesen …

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.