Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Rodalben
Die Verbandsgemeinde Rodalben im Landkreis Südwestpfalz verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Verbandsgemeinde zählt neben der Stadt Rodalben noch fünf weitere Ortsgemeinden. Die Fläche umfasst 123 Quadratkilometer. Etwa 14.000 Menschen leben hier. Der Bürgerbus verbessert vor allem die Nahmobilität zwischen den Ortsgemeinden. Dienstleistungen wie Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und die Verwaltung finden sich nur in den größeren Orten. Auch die Verknüpfung zum regulären öffentlichen Verkehr besteht hier.
Der Bürgerbus wird eine starke soziale Komponente erhalten. Unterstützung beim Ein- und Aussteigen ist selbstverständlich. Positive Beschlüsse aus den Ortsgemeinderäten und dem Verbandsgemeinderat liegen bereits vor. Die Auftaktveranstaltung fand am 3. Februar 2025 statt. Danach folgten im März und Mai 2025 Planungs- und Schulungsveranstaltung. Der Fahrstart erfolgte mit dem ersten Telefontag am 30. Juni 2025 und dem ersten Fahrtag am 1. Juli 2025.
Für die Fahrtenplanung und Disposition nutzt das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Rodalben Bürgerbus Digital - das Planungstool auf Online-Basis der Agentur Landmobil.
Auftraggeber: Verbandsgemeinde Rodalben
Berater: Dr. Holger Jansen, Karl-Heinz Schoon, Werner Kühn (für Bürgerbus Digital)
Laufzeit: 01/2025 – 06/2025
Förderung (anteilig): Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz