Projekt Bürgerbus Gemeinde Kiebitzreihe und Altenmoor
Die Gemeinden Kiebitzreihe und Altenmoor im Kreis Steinburg verbessern mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Idee für den selbst vor Ort organisierten Fahrdienst hat sich im Jahr 2024 verdichtet. Der Sport-, Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Kiebitzreihe hatte sich bei seiner Sitzung am 25. September 2024 mit der Thematik befasst. Der Ausschuss hatte eine einstimmige Empfehlung zur Einführung eines Bürgerbusses ausgesprochen. Die Gemeinde Kiebitzreihe zählt rund 2.200 Einwohner auf einer Fläche von 8 Quadratkilometern. In Altenmoor wohnen rund 200 Menschen.
Mit einer Informationsveranstaltung im April 2025 und einer Planungsveranstaltung im Juni 2025 wurden verschiedene Optionen für den Bürgerbus diskutiert und geplant. Die direkte Nachbargemeinde Altenmoor stieß dazu und wird auch mit dem Bürgerbus angefahren. Das Fahrzeug wird vom bereits seit Januar 2024 bestehenden Bürgerbusprojekt aus Horst (Holstein) für die Fahrtage Mittwoch und Freitag geliehen. Ein Bürgerbus wird immer vom ehrenamtlichen Engagement aus der Mitte der Gesellschaft getragen. Ausreichend Helfer wurden gefunden, so dass das Projekt starten konnte.
Der Bürgerbus holt in Altenmoor und Kiebitzreihe alle Fahrgäste an der Haustür ab. Zielorte sind Altenmoor, Kiebitzreihe, Horst und Elmshorn. In direkter Nachbarschaft zu den Gemeinden Kiebitzreihe und Altenmoor bestehen bereits Bürgerbusse in Horst (Holstein) und in Glückstadt. Für die Fahrtenplanung nutzt die Gemeinde das Programm "Bürgerbus Digital - das Planungstool auf Onlinebasis der Agentur Landmobil".
Auftraggeber: Gemeinde Kiebitzreihe
Berater: Dr. Holger Jansen, Werner Kühn (für Bürgerbus Digital)
Laufzeit: 04/2025 - 11/2025
Aktualisierung vom 11. Oktober 2025:
Der Bürgerbus startet am 15. Oktober 2025 mit dem ersten Fahrtag und dem 14. Oktober 2025 mit dem ersten Telefontag.