• Bürgerbusse

02.01.2025
Agentur Landmobil - Bürgerbusse Rheinland-Pfalz:
Bürgerbusse holen Menschen wieder ins Leben zurück

Der ländliche Raum verändert sich. Früher gab es auch auf dem Dorf Einkaufsläden, eine Bäckerei oder die Post. Das ist längst Geschichte. Der Bürgerbus holt vor allem ältere Personen ins Leben zurück und hilft, ein Stück Selbständigkeit zurückzugewinnen. Der Bürgerbus kann nicht alle Probleme lösen, aber gerade auf der lokalen Ebene in der Nahmobilität mit starker sozialer Komponente etwas verbessern. Archivbild/Themenbild/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Wandel im ländlichen Raum vollzieht sich langsam, aber stetig. In vielen kleinen Orten gab es mal Läden, eine Bäckerei oder eine Gastwirtschaft. Aber welche Möglichkeiten haben Menschen, die nicht mehr selber Auto fahren können, wollen oder dürfen? Der Bürgerbus holt diese Personen ins Leben zurück und hilft, ein Stück Selbständigkeit zurückzugewinnen. Der Bürgerbus kann nicht alle Probleme lösen, aber gerade auf der lokalen Ebene in der Nahmobilität mit starker sozialer Komponente etwas verbessern.

Etwa 75 Prozent der Fahrgäste im Bürgerbus sind Kundinnen. Der Mann ist in vielen Fällen schon verstorben. Ein fester Linienverkehr nützt dieser Zielgruppe nichts. Viele gute Ideen vor Ort stießen bisher an den engen Rechtsrahmen und die fehlende direkte Zuständigkeit der jeweiligen kommunalen Gebietskörperschaft. Der jeweilige Landkreis ist zuständig für den Busverkehr im Personenbeförderungsgesetz (PBefG).

Der Bürgerbus kann aber auch außerhalb des PBefG entwickelt und betrieben werden. Auf dieses Modell setzt die Agentur Landmobil. Alle Kunden werden auf telefonische Vorbestellung vom Vortag an der Haustür abgeholt. So können Fahrgäste erreicht werden, die den regulären öffentlichen Verkehr – so es ihn überhaupt gibt - nicht mehr nutzen können.

Mit dem Beratungsprojekt "Bürgerbusse Rheinland-Pfalz" startet die Agentur Landmobil 2025 in das 16. Beratungsjahr. Die Zahl der fahrenden Bürgerbusse in Rheinland-Pfalz konnte von sieben im Jahr 2010 auf derzeit 94 gesteigert werden. Im Jahr 2024 nahmen im Nordpfälzer Land, Neuwied und Waldfischbach-Burgalben Bürgerbusse den Betrieb auf.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.