02.09.2025
Bürgerbus bei Info-Veranstaltung in Hauenstein auf großes Interesse gestoßen – Aufruf zur Mitarbeit
Das Thema Bürgerbus für die Verbandsgemeinde Hauenstein ist bei einer Informationsveranstaltung im Rathaus auf großes Interesse gestoßen. Über 20 Gäste konnten Verbandsgemeindebürgermeister Patrick Weißler und Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil begrüßen. Erste Zusagen zur ehrenamtlichen Mitarbeit erfolgten direkt bei der Veranstaltung. Damit können die nächsten Schritte für die weitere Projektentwicklung erfolgen.
Die ländlich geprägte Verbandsgemeinde Hauenstein im Landkreis Südwestpfalz zählt acht Ortsgemeinden mit zusammen rund 9.000 Einwohnern. Ziel eines Bürgerbusses ist es, vor allem die Nahmobilität innerhalb der Verbandsgemeinde zu verbessern. Hauenstein, Hinterweidenthal und Wilgartswiesen haben vierstellige Einwohnerzahlen. Die restlichen Ortsgemeinden sind bei der Bevölkerungszahl dreistellig. Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung finden sich nur noch in den größeren Orten.
Die Idee für das Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Hauenstein wird nun schon einige Monate in Verbandsgemeinde und Ortsgemeinden beraten. Das positive Mandat aus den Ortsgemeinden ist für ein ehrenamtliches Projekt und das lokale Engagement sehr wichtig. Aber auch das Mandat aus dem Verbandsgemeinderat ist wichtige Voraussetzung für die Landesförderung. Mit den ersten Zusagen für eine ehrenamtliche Mitarbeit können die politischen Gremien die nächsten Schritte gehen.
Die weitere inhaltliche Projektentwicklung kann nach Zusagen der politischen Gremien und der Landesförderung im Frühjahr 2026 beginnen. Ein möglicher Betriebsstart wäre im Herbst 2026 möglich. Im Landkreis Südwestpfalz fahren Bürgerbusse in den Verbandsgemeinden Rodalben und Waldfischbach-Burgalben. Für den Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben hat der Rat das abschließende Mandat erteilt.
Sie haben Interesse, sich bei dem Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Hauenstein ehrenamtlich einzubringen?
Bei einem Bürgerbusprojekt besteht Bedarf als Fahrer. Sie können sich auch im Telefonteam einbringen. Alle Details vermitteln wir Schritt für Schritt. Die inhaltliche Projektentwicklung wird vorbehaltlich der Zusagen der Landesförderung und der politischen Gremien bei uns vor Ort im Frühjahr 2026 starten.
Gerne nehmen wir Ihre Interessenbekundung zur aktiven Mitarbeit schon jetzt entgegen. Schicken Sie mir eine E-Mail an
Vielen Dank vorab für Ihre Geduld.
Ihr
Patrick Weißler
Bürgermeister Verbandsgemeinde Hauenstein