• Bürgerbusse

14.04.2025
Brande-Hörnerkrichen und Kiebitzreihe:
Bürgerbusse in beiden Orten weiter auf einem guten Weg

In Brande-Hörnerkirchen (Kreis Pinneberg) ist die Auftaktveranstaltung mit Planungstermin auf großes Interesse gestoßen. In der Gemeinde Kiebitzreihe (Kreis Steinburg) waren 20 Personen bei der Auftaktveranstaltung zu Gast. Bild: Auftaktveranstaung in Bokel am 15. März 2025/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Auch aus Schleswig-Holstein gibt es gute Nachrichten beim Thema Bürgerbus. In Brande-Hörnerkirchen (Kreis Pinneberg) ist die Auftaktveranstaltung mit Planungstermin auf großes Interesse gestoßen. Das Projekt wird auf jeden Fall auf die Straße kommen, voraussichtlich noch in diesem Jahr. Auch in der Gemeinde Kiebitzreihe (Kreis Steinburg) waren 20 Personen bei der Auftaktveranstaltung zu Gast. Nächster Termin wird hier Ende Mai oder Anfang Juni die Planungsveranstaltung sein.

In Brande-Hörnerkirchen waren zur Auftaktveranstaltung 40 Gäste in die Dörpstuv nach Bokel gekommen, um sich über die Idee Bürgerbus aus erster Hand zu informieren. Bürgermeister Thomas Riepen begrüßte die Gäste herzlich. Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen verantwortet die Planungs- und Entwicklungsphase für den Bürgerbus. Das Fahrgebiet wird alle Dörfer im Amt Hörnerkirchen umfassen, also Brande-Hörnerkirchen, Westerhorn, Osterhorn und Bokel.

Fahrten nach Barmstedt werden ebenfalls möglich sein. Seit einigen Jahren wird das Amt aus Barmstedt verwaltet. Für medizinische Angebote, also vor allem Ärzte und Fachärzte, wird der Bürgerbus bis nach Elmshorn fahren. Somit ergibt sich für die Bevölkerung in den vier Dörfern des Amtsbezirks Hörnerkirchen eine echte Verbesserung. Das Amt besteht aus den vier Gemeinden und zählt rund 4.000 Einwohner.

In der Gemeinde Kiebitzreihe war das Interesse ebenfalls groß. Rund 20 Personen kamen zur Informationsveranstaltung in den Gemeindesaal. Eingeladen hatten die Gemeinde Kiebitzreihe und Agentur Landmobil. Erste Zusagen für die ehrenamtliche Mitarbeit bei einem Bürgerbusprojekt liegen schon vor. Bürgermeisterin Frau Biehl begrüßte die Gäste und informierte über den aktuellen Stand.

In Kiebitzreihe gibt es noch einen Lebensmittelladen. Viele Wege führen aber ins benachbarte Horst. Dort besteht ein breiteres Angebot und die Amtsverwaltung hat ihren Sitz in dem Nachbarort. Für medizinische Angebote ist die Fahrt nach Elmshorn in vielen Fällen erforderlich.

Den fachlichen Teil übernahm an beiden Orten übernahm Dr. Holger Jansen und in Bokel Ondolf Lamoller von der Agentur Landmobil. Das Unternehmen hat schon die Bürgerbusse in der direkten Nachbarschaft in Horst (Holstein) und Glückstadt entwickelt. Beide Projekt fahren seit dem ersten Tag und helfen vor allem älteren Menschen bei der Fahrt zum Einkaufen und zu medizinischen Angeboten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.