Projekt Bürgerbus Samtgemeinde Werlte
Die Samtgemeinde Werlte verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Samtgemeinde im niedersächsischen Landkreis Emsland zählt neben der namensgebenden Stadt Werlte noch vier Mitgliedsgemeinden: Lahn, Lorup, Rastdorf und Vrees. Rund 17.000 Einwohner leben hier. Die Fläche umfasst etwa 200 Quadratkilometer.
Die Samtgemeinde Werlte und die Agentur Landmobil haben im Herbst 2022 gemeinsam mit der engagierten Bürgerschaft die Entwicklungsarbeit für einen Bürgerbus gestartet. Kern waren drei Veranstaltungen: Die Informations-, Planungs- und Schulungsveranstaltung. Der Bürgerbus-Fahrbetrieb startete am 12. März 2024 (erster Fahrtag) und am 11. März 2024 (erster Telefontag).
Positive Beschlüsse aus den politischen Gremien lagen zu Beginn der gemeinsamen Arbeit vor. Auch die Förderung aus dem EU-Programm LEADER für ländliche Räume ist der Samtgemeinde zugesagt. Die weitere inhaltliche Arbeit für den Bürgerbus erfolgt als begleitende Projektstudie. Zunächst standen Entwicklung und Aufnahme des Fahrbetriebs im Vordergrund. Danach folgt der Fahrbetrieb bis Ende 2025. Für Fahrtenplanung und Disposition nutzt die Samtgemeinde mit dem ehrenamtlichen Team "Bürgerbus Digital - das Planungstool auf Onlinebasis der Agentur Landmobil".
Auftraggeber: Samtgemeinde Werlte
Berater: Dr. Holger Jansen, Ralph Hintz, Werner Kühn (für Bürgerbus Digital)
Laufzeit: 10/2022 – 12/2025
Anteilige Förderung: Europäische Union, Programm LEADER zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung in ländlichen Regionen