Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben

In der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben wird in den nächsten Monaten in enger Zusammenarbeit von Verbandsgemeinde und Agentur Landmobil ein Bürgerbus entwickelt. Ziel ist es, den fahrenden Bus bis zum Frühjahr 2026 auf die Straße zu bekommen. Symbolbild/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. In der ländlich geprägten Verbandsgemeinde müssen die Menschen Wege zum Einkaufen und zur medizinischen Versorgung bewältigen. Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben im Landkreis Südwestpfalz zählt 20 Ortsgemeinden. Die Fläche umfasst 142 Quadratkilometer. Etwa 17.400 Menschen leben hier.

Der Beratungsprozess wird in enger Zusammenarbeit zwischen der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben und der Agentur Landmobil im Mai 2025 starten. Der Bürgerbus soll vor allem die Nahmobilität zwischen den Ortsgemeinden und den zentralen Orten verbessern. Dienstleistungen wie Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und die Verwaltung finden sich nur in den größeren Orten. Auch die Verknüpfung zum regulären öffentlichen Verkehr besteht hier.

Positive Beschlüsse aus der Politik liegen inzwischen vor. Nach der Informationsveranstaltung zum Projektauftakt im Mai 2025 folgt der Planungstermin im Juni 2025. Hier werden Schritt für Schritt alle Details zum Bürgerbus gemeinsam besprochen und entschieden. Eine Schulungsveranstaltung für das Telefonteam folgt im Herbst 2025. Der Fahrbetrieb wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 starten können.

Auftraggeber: Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben
Berater: Dr. Holger Jansen, Karl-Heinz Schoon, Werner Kühn (für Bürgerbus Digital)
Laufzeit: 03/2025 – 03/2026
Förderung (anteilig): Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.