Abgeschlossene Projekte
Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben
Die Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben verbessert seit dem 3. Dezember 2024 (erster Fahrtag) mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben im Kreis Südwestpfalz zählt acht Gemeinden auf einer Fläche von rund 94 Quadratkilometern. Etwa 12.000 Menschen leben hier. Verbandsgemeinde und Ortsgemeinden hatten den Ansatz Bürgerbus in den politischen Gremien diskutiert und entsprechende Beschlüsse gefasst.
Projekt Bürgerbus Gemeinde Horst (Holstein)
Die Gemeinde Horst (Holstein) verbessert seit dem 23. Januar 2024 mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Gemeinde im Kreis Steinburg gehört zum Amt Horst-Herzhorn und liegt im südöstlichen Teil an der Grenze zum Kreis Pinneberg. Sie zählt rund 5.800 Einwohner auf eine Fläche von rund 30 Quadratkilometern.
Projekt Bürgerbus Gemeinde Hohenwestedt
Die Gemeinde Hohenwestedt verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich für Hohenwestedt und die Umlandgemeinden. Hohenwestedt liegt im südlichen Teil des Kreises Rendsburg-Eckernförde und zählt rund 5.400 Einwohner auf einer Fläche von 18 Quadratkilometern.
EU-Forschungsprojekt SMARTA
Das Forschungsprojekt SMARTA hat im Auftrag der Europäischen Union (EU) ländliche und nachhaltige Mobilität analysiert. Das Konsortium bestand aus fünf Partnern und wurde vom Büro Memex aus dem italienischen Livorno koordiniert. Nach einer umfassenden Recherche und Bewertung guter Mobilitäts-Beispiele hatte das Memex-Team für Deutschland das Thema Bürgerbus ausgewählt.
Projekt Bürgerbus Gersheim
Die Gemeinde Gersheim verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Ausgangspunkt war eine von der Gemeinde organisierte Informationsveranstaltung im Dezember 2019. Die Gemeinde im Saarpfalz-Kreis zählt neben Gersheim noch zehn weitere Dörfer auf einer Fläche von rund 57 Quadratkilometern. Knapp 6.400 Menschen leben in der Gemeinde.
Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Edenkoben
Die Verbandsgemeinde Edenkoben im Kreis Südliche Weinstraße zählt neben der Stadt Edenkoben noch 15 weitere Ortsgemeinden auf einer Fläche von rund 120 Quadratkilometern. Etwa 20.000 Menschen leben hier. Die Verbandsgemeinde hat sich in der Vergangenheit schon mit unterschiedlichen Ansätzen beim öffentlichen Verkehr befasst, z. B. mit der Anpassung von Buslinien.
Projekt Bürgerbus in den Gemeinden Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby als Tei des Kirchspiels Medelby
Die fünf Gemeinden Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby gehören zum Kirchspiel Medelby und sind Teil des Amtes Schafflund (Kreis Schleswig-Flensburg). Die fünf Gemeinden im Kirchspiel Medelby verbessern mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Gemeinden befinden sich im nördlichen Bereich des Amtes zwischen Schafflund und der dänischen Grenze. Hier leben knapp 2.200 Einwohner auf einer Fläche von rund 74 Quadratkilometern.
Projekt Bürgerbus Görgeshausen
Die Ortsgemeinde Görgeshausen verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Bei seiner Sitzung am 15. Dezember 2020 hatte der Gemeinderat der Beschaffung eines Bürgerbusses zugestimmt. Görgeshausen in der Verbandsgemeinde Montabaur im Westerwaldkreis zählt rund 900 Einwohner.