Abgeschlossene Projekte
Projekt Bürgerbus Eppelborn
Die Gemeinde Eppelborn (Kreis Neunkirchen) im Saarland verbessert seit dem 4. November 2021 mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Gemeinde Eppelborn besteht aus acht Ortsteilen auf einer Fläche von rund 47 Quadratkilometern. Rund 17.000 Menschen leben in der Gemeinde. Die Gemeinde hatte die Agentur Landmobil mit der Projektentwicklung für ein passendes Bürgerbusmodell beauftragt.
Projekt Bürgerbus Görgeshausen
Die Ortsgemeinde Görgeshausen verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Bei seiner Sitzung am 15. Dezember 2020 hatte der Gemeinderat der Beschaffung eines Bürgerbusses zugestimmt. Görgeshausen in der Verbandsgemeinde Montabaur im Westerwaldkreis zählt rund 900 Einwohner.
EU-Forschungsprojekt SMARTA
Das Forschungsprojekt SMARTA hat im Auftrag der Europäischen Union (EU) ländliche und nachhaltige Mobilität analysiert. Das Konsortium bestand aus fünf Partnern und wurde vom Büro Memex aus dem italienischen Livorno koordiniert. Nach einer umfassenden Recherche und Bewertung guter Mobilitäts-Beispiele hatte das Memex-Team für Deutschland das Thema Bürgerbus ausgewählt.
Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Edenkoben
Die Verbandsgemeinde Edenkoben im Kreis Südliche Weinstraße zählt neben der Stadt Edenkoben noch 15 weitere Ortsgemeinden auf einer Fläche von rund 120 Quadratkilometern. Etwa 20.000 Menschen leben hier. Die Verbandsgemeinde hat sich in der Vergangenheit schon mit unterschiedlichen Ansätzen beim öffentlichen Verkehr befasst, z. B. mit der Anpassung von Buslinien.
Projekt Bürgerbus Püttlingen
Die Stadt Püttlingen (Regionalverband Saarbrücken) zählt knapp 19.000 Einwohner auf einer Fläche von rund 24 Quadratkilometern. Die Stadt besteht aus den beiden großen Stadtteilen Püttlingen und Köllerbach. Diese bestehen wiederum aus insgesamt neun Ortsteilen. Innerhalb der Stadt Püttlingen verbessert der Bürgerbus die Nahmobilität zwischen den neun Ortsteilen.
Projekt Bürgerbus in den Gemeinden Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby als Tei des Kirchspiels Medelby
Die fünf Gemeinden Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby gehören zum Kirchspiel Medelby und sind Teil des Amtes Schafflund (Kreis Schleswig-Flensburg). Die fünf Gemeinden im Kirchspiel Medelby verbessern mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Gemeinden befinden sich im nördlichen Bereich des Amtes zwischen Schafflund und der dänischen Grenze. Hier leben knapp 2.200 Einwohner auf einer Fläche von rund 74 Quadratkilometern.
Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Wachenheim
Die Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße im Kreis Bad Dürkheim umfasst eine Fläche von 42 Quadratkilometern und besteht aus den Ortsgemeinden Friedelsheim, Gönnheim, Ellerstadt und der Stadt Wachenheim. Rund 10.000 Menschen leben hier. Die Verbandsgemeinde hat sich in der Vergangenheit schon mit unterschiedlichen Ansätzen beim öffentlichen Verkehr befasst, z. B. mit dem Ruftaxi oder anderen bedarfsgesteuerten Verkehren.
Bürgerbus-Informationsveranstaltung in Saarbrücken
Das Saarland ist neben einigen größeren Städten überwiegend ländlich geprägt. Hier kann der selbst organisierte Bürgerbus die Nahmobilität – verknüpft mit einer starken sozialen Komponente - verbessern. Anlass für das zuständige Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes zu einer Informationsveranstaltung Bürgerbusse nach Saarbrücken einzuladen.