+49 30 42801258mail [at] agentur-landmobil.de
  • Start
  • Agentur
  • Team
  • Aktuell
  • Produkte
    • Bürgerbus Beratung
    • Bürgerbus Digital
    • Bürgerbus Regional
  • Projekte
  • Kontakt

Abgeschlossene Projekte



EU-Forschungsprojekt SMARTA-NET

Das EU-Forschungsprojekt SMARTA-NET hat wegweisende Modelle für ländliche Mobilität in der Europäischen Union gesucht und gefunden. Seit Projektstart Anfang 2023 haben die Wissenschaftler des Koordinators Memex im italienischen Livorno viele verschiedene Mobilitätsprojekte in ganz Europa kontaktiert. Aus Deutschland hat die Idee Bürgerbus überzeugt – der rheinland-pfälzische Landkreis Kusel wurde als Leuchtturmprojekt ausgewählt. Symbolbild/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Das EU-Forschungsprojekt SMARTA-NET hat wegweisende Modelle für ländliche Mobilität in der Europäischen Union gesucht. Seit Projektstart Anfang 2023 haben die Wissenschaftler des Koordinators Memex im italienischen Livorno viele verschiedene Mobilitätsprojekte in ganz Europa kontaktiert. Aus Deutschland hat die Idee Bürgerbus überzeugt – der rheinland-pfälzische Landkreis Kusel wurde als Leuchtturmprojekt ausgewählt.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Monsheim

Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Monsheim nahm am 15. August 2023 den Fahrbetrieb auf. Zuvor hatten Verbandsgemeinde Monsheim und Agentur Landmobil im Herbst 2022 den Beratungsprozess Bürgerbus gestartet. Kern waren drei Veranstaltungen: Informations-, Planungs- und Schulungsveranstaltung. Alle Veranstaltungen fanden vor Ort statt. Für die Fahrtenplanung nutzt die Verbandsgemeinde Bürgerbus Digital - das Planungstool auf Onlinebasis der Agentur Landmobil. Bild: Bürgerbus Verbandsgemeinde Monsheim/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Verbandsgemeinde Monsheim verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Erste Ideen für den selbst vor Ort organisierten Fahrdienst entstanden seinerzeit in der Seniorenarbeit. Die Verbandsgemeinde Monsheim im südlichen Teil des Landkreises Alzey-Worms zählt sieben Ortsgemeinden. Die Fläche umfasst 45 Quadratkilometer. Etwa 10.700 Menschen leben in der Verbandsgemeinde.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land

Die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land und die Agentur Landmobil haben gemeinsam im Herbst 2022 den Beratungsprozess Bürgerbus gestartet. Kern waren drei Veranstaltungen: Informations-, Planungs- und Schulungsveranstaltung. Alle Veranstaltungen fanden vor Ort statt. Ziel der Projektpartner war es, den Weg bis zum Jahr 2024 mit dem fahrenden Bürgerbus erfolgreich abzuschließen. Der erste Fahrtag für die beiden Fahrzeuge war am 17. September 2024, erster Telefontag war der 16. September 2024. Archivbild/Symbolfoto/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land verbessert mit zwei Bürgerbussen die Mobilität im Nahbereich. Die Verbandsgemeinde im Donnersbergkreis zählt 34 Gemeinden sowie die Städte Obermoschel und Rockenhausen. Die Fläche umfasst 234 Quadratkilometern. Etwa 18.000 Menschen leben in der ländlich geprägten Verbandsgemeinde.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus Gemeinde Hohenwestedt

Die Gemeinde Hohenwestedt verbessert mit einem Bürgerbus für Hohenwestedt und die Umlandgemeinden die Mobilität im Nahbereich. Hohenwestedt liegt im südlichen Teil des Kreises Rendsburg-Eckernförde und zählt rund 5.400 Einwohner. Die Gemeinde Hohenwestedt hatte die Agentur Landmobil mit der Projektentwicklung Bürgerbus beauftragt. Foto: Bürgerbus Gemeinde Hohenwestedt am ersten Tag, den 4. April 2023 vor dem Rathaus Hohenwestedt. Foto: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Gemeinde Hohenwestedt verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich für Hohenwestedt und die Umlandgemeinden. Hohenwestedt liegt im südlichen Teil des Kreises Rendsburg-Eckernförde und zählt rund 5.400 Einwohner auf einer Fläche von 18 Quadratkilometern.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus Gemeinde Horst (Holstein)

Der Bürgerbus in der Gemeinde Horst (Holstein) nahm am 23. Januar 2024 den Betrieb auf. Das Fahrzeug ist immer dienstags und donnerstags unterwegs. Am Montag und Mittwoch ist die Vorbestellung möglich. Für medizinische Angebote sind auch Fahrten nach Elmshorn möglich. Bild Bürgerbus Horst (Holstein): Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Gemeinde Horst (Holstein) verbessert seit dem 23. Januar 2024 mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Gemeinde im Kreis Steinburg gehört zum Amt Horst-Herzhorn und liegt im südöstlichen Teil an der Grenze zum Kreis Pinneberg. Sie zählt rund 5.800 Einwohner auf eine Fläche von rund 30 Quadratkilometern.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Die beiden Bürgerbusse der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden im Donnersbergkreis haben am 1. August 2023 den Betrieb aufgenommen. Der Beratungsprozess Bürgerbus begann im Herbst 2022. Bild: Bürgerbusse der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden vor dem Rathaus am 1. August 2023. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden im Donnersbergkreis zählt neben der Stadt Kirchheimbolanden noch 15 weitere Ortsgemeinden. Knapp 20.000 Menschen leben hier auf einer Fläche von rund 147 Quadratkilometern. Die ländlich geprägte Verbandsgemeinde verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich.

Weiterlesen …

EU-Forschungsprojekt SMARTA

Das Forschungsprojekt SMARTA analysiert im Auftrag der Europäischen Union (EU) ländliche und nachhaltige Mobilität. Die Agentur Landmobil koordiniert für Deutschland die vertiefende Untersuchung der beiden ausgewählten Bürgerbusprojekte. Dabei handelt es sich um das Projekt Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Kreis Kusel) im Bundesland Rheinland-Pfalz und den Bürgerbus Dreisam-Stromer in Kirchzarten (Kreis Breisach-Hochschwarzwald) im Bundesland Baden-Württemberg. Das Forschungsprojekt SMARTA hat im Auftrag der Europäischen Union (EU) ländliche und nachhaltige Mobilität analysiert. Das Konsortium bestand aus fünf Partnern und wurde vom Büro Memex aus dem italienischen Livorno koordiniert. Nach einer umfassenden Recherche und Bewertung guter Mobilitäts-Beispiele hatte das Memex-Team für Deutschland das Thema Bürgerbus ausgewählt.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus Gersheim

Die Gemeinde Gersheim hatte die Agentur Landmobil mit der inhaltlichen Projektentwicklung Bürgerbus für die Gemeinde Gersheim beauftragt. Ziel der Projektpartner war es, gemeinsam mit der engagierten Bürgerschaft ein für Gersheim passendes Bürgerbusmodell auf die Straße zu bringen. Mit dem Start am 25. April 2022 wurde der Beratungsprozess Bürgerbus erfolgreich abgeschlossen. Bild: Gemeinde Gersheim Die Gemeinde Gersheim verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Ausgangspunkt war eine von der Gemeinde organisierte Informationsveranstaltung im Dezember 2019. Die Gemeinde im Saarpfalz-Kreis zählt neben Gersheim noch zehn weitere Dörfer auf einer Fläche von rund 57 Quadratkilometern. Knapp 6.400 Menschen leben in der Gemeinde.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Edenkoben

Die Verbandsgemeinde Edenkoben hat mit einem einstimmigen Beschluss aus dem Rat die Agentur Landmobil beauftragt, einen Bürgerbus zu entwickeln. Dazu werden drei Veranstaltungen vor Ort stattfinden, um die Bürgerinnen und Bürger von Beginn an aktiv einzubinden. Ziel aller Beteiligten ist es, den Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Edenkoben im Jahr 2020 auf die Straße zu bringen. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Verbandsgemeinde Edenkoben im Kreis Südliche Weinstraße zählt neben der Stadt Edenkoben noch 15 weitere Ortsgemeinden auf einer Fläche von rund 120 Quadratkilometern. Etwa 20.000 Menschen leben hier. Die Verbandsgemeinde hat sich in der Vergangenheit schon mit unterschiedlichen Ansätzen beim öffentlichen Verkehr befasst, z. B. mit der Anpassung von Buslinien.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus in den Gemeinden Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby als Tei des Kirchspiels Medelby

Der Bürgerbus in den fünf Gemeinden Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby als Teil des Kirchspiels Medelby (Amt Schafflund, Kreis Schleswig-Flensburg) verbessert vor allem die Nahmobilität zwischen den fünf Gemeinden und nach Achtrup, Handewitt, Schafflund und Wallsbüll. Genutzt wird eine elektrischer Nissan eNV 200. Foto: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die fünf Gemeinden Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby gehören zum Kirchspiel Medelby und sind Teil des Amtes Schafflund (Kreis Schleswig-Flensburg). Die fünf Gemeinden im Kirchspiel Medelby verbessern mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Gemeinden befinden sich im nördlichen Bereich des Amtes zwischen Schafflund und der dänischen Grenze. Hier leben knapp 2.200 Einwohner auf einer Fläche von rund 74 Quadratkilometern.

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © 2025 Agentur Landmobil