+49 30 42801258mail [at] agentur-landmobil.de
  • Start
  • Agentur
  • Team
  • Aktuell
  • Produkte
    • Bürgerbus Beratung
    • Bürgerbus Digital
    • Bürgerbus Regional
  • Projekte
  • Kontakt

Abgeschlossene Projekte



Projekt Bürgerbus Görgeshausen

Die Ortsgemeinde Görgeshausen will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Der Gemeinderat hat dem Bürgerbusses zugestimmt. Die inhaltliche Beratung übernimmt die Agentur Landmobil. Symbolfoto Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil/Projekt Bürgerbusse Rheinland-Pfalz Die Ortsgemeinde Görgeshausen verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Bei seiner Sitzung am 15. Dezember 2020 hatte der Gemeinderat der Beschaffung eines Bürgerbusses zugestimmt. Görgeshausen in der Verbandsgemeinde Montabaur im Westerwaldkreis zählt rund 900 Einwohner.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus Gemeinde Wallerfangen

Die Gemeinde Wallerfangen (Kreis Saarlouis) verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Gemeinde besteht neben Wallerfangen aus neun Gemeindebezirken und zählt rund 9.200 Einwohner auf einer Fläche von etwa 42 Quadratkilometern. Für die Projektentwicklung eines individuellen und passenden Bürgerbusmodells hatte die Gemeinde Wallerfangen die Agentur Landmobil beauftragt. Bild: Gemeinde Wallerfangen Die Gemeinde Wallerfangen (Kreis Saarlouis) verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Gemeinde besteht neben Wallerfangen aus neun Gemeindebezirken und zählt rund 9.200 Einwohner auf einer Fläche von etwa 42 Quadratkilometern.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus Gemeinde Mandelbachtal

Die Gemeinde Mandelbachtal hatte die Agentur Landmobil mit der inhaltlichen Projektentwicklung Bürgerbus für die Gemeinde Mandelbachtal beauftragt. Ziel der Projektpartner war es, gemeinsam mit der engagierten Bürgerschaft ein passendes Bürgerbusmodell zu entwickeln und dieses im Jahr 2022 auf die Straße zu bringen. Mit dem Start des Fahrbetriebs Anfang Mai 2022 wurde das Ziel erreicht. Symbolfoto Bürgerbus/Archiv Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Gemeinde Mandelbachtal (Saarpfalz-Kreis) verbessert seit Anfang Mai 2022 mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Gemeinde besteht aus acht Gemeindebezirken und zählt rund 10.500 Einwohner auf einer Fläche von knapp 58 Quadratkilometern.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus Gemeinde Tholey

Die Gemeinde Tholey (Kreis Sankt Wendel) verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Gemeinde besteht aus neun Ortsteilen und zählt rund 12.000 Einwohner auf einer Fläche von etwa 58 Quadratkilometern. Agentur Landmobil und Gemeinde Tholey haben gemeinsam den neuen Bürgerbus in den Jahren 2021, 2022 und 2023 entwickelt. Fahrtstart war am 4. April 2023. Archivbild/Symbolfoto: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Gemeinde Tholey (Kreis Sankt Wendel) verbessert mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Die Gemeinde besteht aus neun Ortsteilen und zählt rund 12.000 Einwohner auf einer Fläche von etwa 58 Quadratkilometern.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus im Amt Sandesneben-Nusse

Das Amt Sandesneben-Nusse im Kreis Herzogtum Lauenburg zählt 25 Gemeinden mit zusammen rund 15.300 Einwohnern. Der neue Bürgerbus wird das bestehende Angebot im öffentlichen Personenverkehr ergänzen. Der Bürgerbus wird aus der Mitte der Gesellschaft gemeinsam mit den Beratern Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz von der Agentur Landmobil in enger Abstimmung mit dem Amt und den amtsangehörigen Gemeinden entwickelt. Zentral steht bei der Gestaltung des Bürgerbusses der Dialog mit den Aktiven vor Ort. Foto: Dr. Holger Jansen/Projekt Bürgerbusse Schleswig-Holstein/Agentur Landmobil Das Amt Sandesneben-Nusse im Kreis Herzogtum Lauenburg zählt 25 Gemeinden mit zusammen rund 15.300 Einwohnern. Größter Ort und zugleich ländlicher Zentralort ist Sandesneben mit etwa 1.800 Einwohnern. Der Ort verfügt über Einkaufsmärkte, Ärzte und ist ein starker Schulstandort. Im Amt haben Linau, Nusse, Sandesneben und Schönberg vierstellige Einwohnerzahlen, die anderen Orte liegen im dreistelligen Bereich.

Weiterlesen …

Projekt Bürgermobil (*) Samtgemeinde Hambergen

Die Samtgemeinde Hambergen verbessert mit einem Bürgermobil die Mobilität im Nahbereich. Die fachliche Entwicklung erfolgte durch die Agentur Landmobil. Einkausfmärkte - wie hier in Hambergen - sind wichtiges Ziel für den Bürgerbus. Erster Fahrtag war Dienstag, der 18. April 2023. Für die Fahrtenplanung nutzt das ehrenamtliche Team Bürgerbus Digital - das Planungstool auf Onlinebasis. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Samtgemeinde Hambergen verbessert mit einem Bürgermobil (*) die Mobilität im Nahbereich. Erste Ideen für den selbst vor Ort organisierten Fahrdienst kamen vom Seniorenbeirat. Der weitere Weg wurde gemeinsam von Politik, Verwaltung und der ehrenamtlichen Bürgermobilgruppe bestritten. Den fachlichen Teil der Projektentwicklung Bürgermobil (*) begleitet die Agentur Landmobil.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus Püttlingen

Der Bürgerbusverein Püttlingen e. V. hatte die Agentur Landmobil mit der inhaltlichen Projektentwicklung Bürgerbus für Püttlingen beauftragt. Ziel der Projektpartner war es, gemeinsam mit der engagierten Bürgerschaft im Jahr 2020 ein für Püttlingen passendes Bürgerbusmodell auf die Straße zu bringen. Mit dem ersten Fahrtag am Donnerstag, den 8. Oktober 2020 wurde dieses Ziel erreicht. Foto: Bürgerbus Püttlingen/Rainer Gude/Verein Bürgerbus Püttlingen e. V. Die Stadt Püttlingen (Regionalverband Saarbrücken) zählt knapp 19.000 Einwohner auf einer Fläche von rund 24 Quadratkilometern. Die Stadt besteht aus den beiden großen Stadtteilen Püttlingen und Köllerbach. Diese bestehen wiederum aus insgesamt neun Ortsteilen. Innerhalb der Stadt Püttlingen verbessert der Bürgerbus die Nahmobilität zwischen den neun Ortsteilen.

Weiterlesen …

Bürgerbus-Informationsveranstaltung in Saarbrücken

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr hatte die Agentur Landmobil beauftragt, bei der Informationsveranstaltung Bürgerbus am 30. Oktober 2019 die umfassenden Erfahrungen der Agentur Landmobil aus über zehn Jahren Bürgerbusberatung den Gästen in Saarbrücken zu präsentieren. Zugleich wurde die neue Förderrichtlinie für Bürgerbusse im Saarland vorgestellt. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Das Saarland ist neben einigen größeren Städten überwiegend ländlich geprägt. Hier kann der selbst organisierte Bürgerbus die Nahmobilität – verknüpft mit einer starken sozialen Komponente - verbessern. Anlass für das zuständige Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes zu einer Informationsveranstaltung Bürgerbusse nach Saarbrücken einzuladen.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus Efringen-Kirchen

Projekt Bürgerbus Efringen-Kirchen Die Gemeinde Efringen-Kirchen (Landkreis Lörrach) im südlichen Baden-Württemberg zählt etwa 8.500 Einwohner in 9 Ortsteilen. Größter Ort mit allen zentralen Dienstleistungen ist Efringen-Kirchen. Der Ort zählt 3.500 Einwohner. Bahnhöfe gibt es an der Bahnstrecke Freiburg-Basel in Efringen-Kirchen, Istein und Kleinkems. Versuche, in Kooperation mit einem Verkehrsunternehmen das Angebot zu verbessern, erfüllten die Erwartungen nicht.

Weiterlesen …

Projekt Bürgerbus Glückstadt

Der Bürgerbus Glückstadt nahm am 2. November 2023 den Betrieb auf. Er fährt in der Stadt Glückstadt und in die Blomesche und Engelbrechtsche Wildnis sowie nach Borsfleth. Bild: Stadt Glückstadt/Petra Brockmüller Die Stadt Glückstadt verbessert seit dem 2. November 2023 mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich. Erste Ideen für den selbst vor Ort organisierten Fahrdienst sind in der Seniorenarbeit entstanden. Kommunalpolitik und Verwaltung unterstützen das Projekt. Glückstadt im Kreis Steinburg zählt rund 10.700 Einwohner auf eine Fläche von rund 23 Quadratkilometern.

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © 2025 Agentur Landmobil