Aktuell
16.10.2020
Workshop zu ländlicher Mobilität am 20. Oktober 2020 in Kirchzarten live im Internet
Lokale und europäische Projekte stehen im Mittelpunkt des Workshops zu ländlicher Mobilität in Kirchzarten (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald). Vorgestellt werden unter anderem der Bürgerbus und das in Irland bestehende Angebot "Ruf einen Bus". Der Termin am 20. Oktober 2020 beginnt um 9.30 Uhr und wird live ins Internet übertragen. "So können auch alle Interessierten bundesweit dabei sein und sehen, wie es anderswo läuft", sagt Agentur Landmobil-Projektkoordinator Dr. Holger Jansen.
12.10.2020
Bürgerbusprojekte im Saarland Thema für SR 3 – Saarlandwelle
Das Projekt Bürgerbusse Saarland der Agentur Landmobil stieß beim Saarländischen Rundfunkt auf Interesse. Im 3. Programm des Hörfunks, der Saarlandwelle, wurde das Thema Bürgerbus und ländliche Mobilität aufgegriffen. "Landmobil - eine Agentur für Bürgerbus-Projekte", heißt es in dem Beitrag von SR-Redakteurin Steffani Balle. Im Studio waren Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz, Bürgerbusexperten der Agentur Landmobil.
28.09.2020
EU-Projekt SMARTA: Workshops bei Bürgerbussen im Oberen Glantal und Dreisam-Stromer live im Internet
Die im Oktober stattfindenden Workshops zum Thema Bürgerbusse und ländliche Mobilität werden live ins Internet übertragen. Somit besteht die Möglichkeit zur Teilnahme für alle Interessierten. Gastgeber sind die Bürgerbusprojekte im Oberen Glantal (Kreis Kusel) und Kirchzarten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald). Die Agentur Landmobil betreut die Zusammenarbeit zwischen dem EU-Projektkoordinator und den zwei Bürgerbusprojekten im Südwesten.
25.09.2020
Bürgerbus Eppelborn: Infoveranstaltung am 5. Oktober 2020
Die Pläne für den neuen Bürgerbus in der Gemeinde Eppelborn nehmen nun endlich Fahrt auf. "Wir wollen im Oktober alle interessierten Personen zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung einladen, denn dieses Projekt lebt von den Ideen und vom Mitmachen unserer Bürgerinnen und Bürger", erklärt Bürgermeister Andreas Feld. Die Veranstaltung findet statt am Montag, den 5. Oktober 2020 um 19 Uhr im big Eppel. Den fachlichen Teil übernehmen die Bürgerbusexperten der Agentur Landmobil, Holger Jansen und Ralph Hintz.
21.09.2020
EU-Projekt SMARTA:
Workshops bei Bürgerbussen im Oberen Glantal und Dreisam-Stromer
Das Thema ländliche Mobilität wird bei zwei Workshops in Kusel und Kirchzarten im Mittelpunkt stehen. Gastgeber sind die lokalen Bürgerbusprojekte, die Teil des europäischen Forschungsprojekts SMARTA sind. Das Projekt SMARTA untersucht Modelle für ländliche Mobilität in der Europäischen Union. Die Agentur Landmobil betreut die Zusammenarbeit zwischen dem Projektkoordinator Memex und den Bürgerbusprojekten im Südwesten.
08.09.2020
Bürgerbus Hamburg Niendorf-Ost für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2020 nominiert
Gute Nachrichten für den Bürgerbus Niendorf-Ost im Hamburger Norden: Die Stiftung nebenan.de hat das Projekt für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert. Von den ursprünglich 900 Bewerbungen sind jetzt – neben dem Hamburger Bürgerbus – noch weitere 106 Projekte im Rennen. Die Preisverleihung wird digital am 10. November 2020 erfolgen. Der Bürgerbus Niendorf-Ost wurde im Jahr 2019 vom Team der Agentur Landmobil entwickelt und ist seit März 2020 unterwegs.
08.09.2020
Bürgerbusse Saarland: Agentur Landmobil entwickelt neue Projekte in Eppelborn und Gersheim
Die Bürgerbusse nehmen auch im Saarland weiter an Fahrt auf. Die Gemeinden Eppelborn und Gersheim haben die Agentur Landmobil mit der Beratung zu lokalen Bürgerbusprojekten beauftragt. "Wir freuen uns, dass die Gemeinden mit einem selbst organisierten Fahrdienst die Nahmobilität vor Ort verbessern möchten", sagt Agentur Landmobil-Inhaber Dr. Holger Jansen. Anfang Oktober 2020 stellen die Mobilitätsexperten der Agentur Details bei öffentlichen Veranstaltungen vor Ort vor.
07.09.2020
Werner Kühn verstärkt IT-Kompetenz bei der Agentur Landmobil
Die Agentur Landmobil verstärkt die Kompetenzen im Bereich von IT und Digitalisierung. Werner Kühn wird ab sofort als ausgewiesener Fachmann das Produkt Bürgerbus Digital betreuen und voranbringen. "Aus vielen Gesprächen wissen wir, dass ein einfaches und leicht zu bedienendes Online-Tool für die Planung der Bürgerbusfahrpläne sinnvoll ist", sagt Agentur Landmobil-Inhaber Dr. Holger Jansen. Das neue Online-Tool richtet sich an Bürgerbusse, die auf telefonische Vorbestellung Fahrgäste an der Haustür abholen und deshalb für jeden Fahrtag einen individuellen Fahrplan erstellen.
22.08.2020
Bürgerbus im Kirchspiel Medelby:
Feierliche Schlüsselübergabe – Start am Montag
Der Bürgerbus im Kirchspiel Medelby startet zu seinen ersten Fahrten. Anlass für eine Feierstunde am Dorfgemeinschaftshaus in Weesby. Mit der Übergabe des Schlüssels wurde das Fahrzeug jetzt offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die intensive Entwicklungsarbeit der letzten Monate unter Federführung der Gemeinde Weesby und der fachlichen Beratung der Agentur Landmobil kommt somit zu einem guten Ergebnis.
10.08.2020
Bürgerbus in Hamburg Niendorf-Ost seit fünf Monaten unterwegs
Der Bürgerbus für Hamburg Niendorf-Ost ist seit fünf Monaten unterwegs. "Wir bekommen sehr viel Lob und Dankbarkeit von den Fahrgästen", berichtet der ehrenamtliche Koordinator Wolfgang Rottstedt. Eingeladen zu dem Informationsgespräch hatte Marc Schemmel (SPD). Als Mitglied der Hamburger Bürgerschaft und im Stadtteil Niendorf aufgewachsen sind Schemmel die Schwächen bei der lokalen Mobilität in Niendorf vertraut. Mit dabei auch Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil.
31.07.2020
Bürgerbus im Kirchspiel Medelby startet am 25. August 2020
Der Bürgerbus im Kirchspiel Medelby (Kreis Schleswig-Flensburg) startet am Dienstag, den 25. August 2020. Ab 8 Uhr steht das neue Fahrzeug für die Fahrgäste zur Verfügung. Der Bürgerbus wird alle Kunden an der Haustür abholen, diese zum Ziel der Wahl befördern und dort später wieder abholen. Die telefonische Vorbestellung ist erstmals möglich am Montag, den 24. August 2020 zwischen 15 und 16.30 Uhr.
29.06.2020
EU-Projekt SMARTA:
Auftaktbesprechung bei Bürgerbussen im Oberen Glantal und Dreisam-Stromer
Die zwei Bürgerbusse in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Kreis Kusel) und der Bürgerbus Dreisam-Stromer in Kirchzarten und Umgebung (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) sind jetzt Teil des europäischen Forschungsprojekts SMARTA. Das Projekt untersucht beispielhafte Modelle für ländliche Mobilität in der Europäischen Union. Das Team der Agentur Landmobil koordiniert die Zusammenarbeit zwischen dem Projektkoordinator Memex und den Bürgerbusprojekten im Südwesten.
26.05.2020
Für Bürgerbusse nach der Corona-Pandemie:
Agentur Landmobil verschenkt Mund-Nasen-Schutz
Immer mehr Bürgerbusse nehmen nach der Corona-Pandemie den Fahrbetrieb wieder auf – oder planen dies für die nahe Zukunft. In den meisten Bundesländern ist ein Mund-Nase-Schutz im öffentlichen Nahverkehr vorgeschrieben. Anlass für die Agentur Landmobil, den Bürgerbussen jeweils zehn Mund-Nasen-Masken aus Baumwolle zu spendieren. 90 Stück stehen insgesamt zur Verfügung – Anfragen werden nach Reihenfolge des Eingangs erfüllt.
25.05.2020
Agentur Landmobil: Aus für Bürgerbuspläne in Barmstedt bedauerlich
Der Ausschuss für Jugend und Soziales der Stadt Barmstedt hat den Bürgerbusplänen eine Absage erteilt. Bei seiner jüngsten Sitzung am 12. Mai 2020 sprachen sich die Mitglieder des Gremiums einstimmig dafür aus, beim Kreis Pinneberg für einen besseren regulären öffentlichen Nahverkehr zu werben. "Vor allem ältere Menschen leiden unter der Entscheidung. Es ist bedauerlich, dass der Ausschuss einen möglichen Bürgerbus für Barmstedt nicht weiter unterstützt", betont Ralph Hintz, Bürgerbusexperte der Agentur Landmobil.
12.05.2020
Bürgerbus Verbandsgemeinde Edenkoben: Landesförderung eingetroffen
Gute Nachricht inmitten der Corona-Krise: Der Bescheid des Landes Rheinland-Pfalz zur Förderung des Bürgerbusprojekt der Verbandsgemeinde Edenkoben ist eingetroffen. Im Rahmen des Förderbausteins "Mehr Mobilität im ländlichen Raum" gewährt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau der Verbandsgemeinde Edenkoben eine Zuwendung in Höhe von 8.500 Euro. Das haben die Verbandsgemeinde Edenkoben und die Agentur Landmobil jetzt mitgeteilt.