08.09.2020
Bürgerbus Hamburg Niendorf-Ost für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2020 nominiert

Der Bürgerbus Hamburg Niendorf-Ost ist für den Deutschen Nachbbarschaftspreis 2020 nominiert. Entwickelt wurde er von der Agentur Landmobil. Foto: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Gute Nachrichten für den Bürgerbus Niendorf-Ost im Hamburger Norden: Die Stiftung nebenan.de hat das Projekt für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert. Von den ursprünglich 900 Bewerbungen sind jetzt – neben dem Hamburger Bürgerbus – noch weitere 106 Projekte im Rennen. Die Preisverleihung wird digital am 10. November 2020 erfolgen. Der Bürgerbus Niendorf-Ost wurde im Jahr 2019 vom Team der Agentur Landmobil entwickelt und ist seit März 2020 unterwegs.

08.09.2020
Bürgerbusse Saarland: Agentur Landmobil entwickelt neue Projekte in Eppelborn und Gersheim

Die Gemeinden Eppelborn und Gersheim haben die Agentur Landmobil mit der Beratung zu lokalen Bürgerbusprojekten beauftragt. Am 5. Oktober 2020 sind die Bürgerbusexperten in Eppelborn, am 8. Oktober 2020 in Gersheim. Symbolfoto Bürgerbus/Archiv Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Bürgerbusse nehmen auch im Saarland weiter an Fahrt auf. Die Gemeinden Eppelborn und Gersheim haben die Agentur Landmobil mit der Beratung zu lokalen Bürgerbusprojekten beauftragt. "Wir freuen uns, dass die Gemeinden mit einem selbst organisierten Fahrdienst die Nahmobilität vor Ort verbessern möchten", sagt Agentur Landmobil-Inhaber Dr. Holger Jansen. Anfang Oktober 2020 stellen die Mobilitätsexperten der Agentur Details bei öffentlichen Veranstaltungen vor Ort vor.

07.09.2020
Werner Kühn verstärkt IT-Kompetenz bei der Agentur Landmobil

Für Bürgerbusse auf telefonische Vorbestellung im Haus-zu-Haus-Verkehr ist ein Buchungssystem sinnvoll. Mit dem Online-Planungstool Bürgerbus Digital bringt die Agentur Landmobil jetzt ein Tool zur Planung für Bürgerbusse auf den Markt. Die Betreuung übernimmt Werner Kühn. Grafik: Agentur Landmobil Die Agentur Landmobil verstärkt die Kompetenzen im Bereich von IT und Digitalisierung. Werner Kühn wird ab sofort als ausgewiesener Fachmann das Produkt Bürgerbus Digital betreuen und voranbringen. "Aus vielen Gesprächen wissen wir, dass ein einfaches und leicht zu bedienendes Online-Tool für die Planung der Bürgerbusfahrpläne sinnvoll ist", sagt Agentur Landmobil-Inhaber Dr. Holger Jansen. Das neue Online-Tool richtet sich an Bürgerbusse, die auf telefonische Vorbestellung Fahrgäste an der Haustür abholen und deshalb für jeden Fahrtag einen individuellen Fahrplan erstellen.

22.08.2020
Bürgerbus im Kirchspiel Medelby:
Feierliche Schlüsselübergabe – Start am Montag

Feierliche Übergabe des Schlüssels: Bürgermeister Günther Petersen (Medelby) übergibt den Schlüssel für den neuen Nissan eNV 200 an Jan Jacbsen, der nicht nur Bürgermeister von Weesby ist, sondern auch das Team Fahrer leitet. Foto: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Bürgerbus im Kirchspiel Medelby startet zu seinen ersten Fahrten. Anlass für eine Feierstunde am Dorfgemeinschaftshaus in Weesby. Mit der Übergabe des Schlüssels wurde das Fahrzeug jetzt offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die intensive Entwicklungsarbeit der letzten Monate unter Federführung der Gemeinde Weesby und der fachlichen Beratung der Agentur Landmobil kommt somit zu einem guten Ergebnis.

10.08.2020
Bürgerbus in Hamburg Niendorf-Ost seit fünf Monaten unterwegs

Der Bürgerbus für Hamburg Niendorf-Ost stößt bei Marc Schemmel, SPD und Mitglied der Hamburger Bürgerschaft (Bildmitte), auf großes Interesse. Die Details erläutert der ehrenamtliche Koordinator Wolfgang Rottstedt (rechts) und Projektentwickler der Agentur Landmobil, Dr. Holger Jansen (links). Foto: Büro Marc Schemmel Der Bürgerbus für Hamburg Niendorf-Ost ist seit fünf Monaten unterwegs. "Wir bekommen sehr viel Lob und Dankbarkeit von den Fahrgästen", berichtet der ehrenamtliche Koordinator Wolfgang Rottstedt. Eingeladen zu dem Informationsgespräch hatte Marc Schemmel (SPD). Als Mitglied der Hamburger Bürgerschaft und im Stadtteil Niendorf aufgewachsen sind Schemmel die Schwächen bei der lokalen Mobilität in Niendorf vertraut. Mit dabei auch Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil.

31.07.2020
Bürgerbus im Kirchspiel Medelby startet am 25. August 2020

Der Bürgerbus im Kirchspiel Medelby (Kreis Schleswig-Flensburg) startet am Dienstag, den 25. August 2020 ab 8 Uhr zu seinen ersten Fahrten. Die telefonische Vorbestellung ist erstmals möglich am Montag, den 24. August 2020 ab 15 Uhr. Foto (Archiv): Bürgerbus im Kirchspiel Medelby/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Bürgerbus im Kirchspiel Medelby (Kreis Schleswig-Flensburg) startet am Dienstag, den 25. August 2020. Ab 8 Uhr steht das neue Fahrzeug für die Fahrgäste zur Verfügung. Der Bürgerbus wird alle Kunden an der Haustür abholen, diese zum Ziel der Wahl befördern und dort später wieder abholen. Die telefonische Vorbestellung ist erstmals möglich am Montag, den 24. August 2020 zwischen 15 und 16.30 Uhr.

29.06.2020
EU-Projekt SMARTA:
Auftaktbesprechung bei Bürgerbussen im Oberen Glantal und Dreisam-Stromer

Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal dient als Kulisse für die Gäste der Auftaktbesprechnung: Giorgio Ambrosino, Andrea Lorenzini (Memex), Landrat des Kreises Kusel Otto Rubly, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Christoph Lothschütz und der ehrenamtliche Bürgerbuskoordinator Karl-Heinz Schoon (v.l.n.r.). Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die zwei Bürgerbusse in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Kreis Kusel) und der Bürgerbus Dreisam-Stromer in Kirchzarten und Umgebung (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) sind jetzt Teil des europäischen Forschungsprojekts SMARTA. Das Projekt untersucht beispielhafte Modelle für ländliche Mobilität in der Europäischen Union. Das Team der Agentur Landmobil koordiniert die Zusammenarbeit zwischen dem Projektkoordinator Memex und den Bürgerbusprojekten im Südwesten.

26.05.2020
Für Bürgerbusse nach der Corona-Pandemie:
Agentur Landmobil verschenkt Mund-Nasen-Schutz

Nach der Corona-Pandemie nehmen immer mehr Bürgerbusse den Fahrbetrieb wieder auf. In den meisten Bundesländern ist ein Mund-Nase-Schutz im öffentlichen Nahverkehr vorgeschrieben. Anlass für die Agentur Landmobil, den Bürgerbussen jeweils zehn Mund-Nasen-Masken aus Baumwolle zu spendieren. 90 Stück stehen insgesamt zur Verfügung – Anfragen werden nach Reihenfolge der Anfragen erfüllt. Archivbild Bürgerbus Verbandsgemeinde Eich: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Immer mehr Bürgerbusse nehmen nach der Corona-Pandemie den Fahrbetrieb wieder auf – oder planen dies für die nahe Zukunft. In den meisten Bundesländern ist ein Mund-Nase-Schutz im öffentlichen Nahverkehr vorgeschrieben. Anlass für die Agentur Landmobil, den Bürgerbussen jeweils zehn Mund-Nasen-Masken aus Baumwolle zu spendieren. 90 Stück stehen insgesamt zur Verfügung – Anfragen werden nach Reihenfolge des Eingangs erfüllt.

25.05.2020
Agentur Landmobil: Aus für Bürgerbuspläne in Barmstedt bedauerlich

Der Ausschuss für Jugend und Soziales der Stadt Barmstedt hat den Bürgerbusplänen eine Absage erteilt. Die Innenstadt von Barmstedt wäre für den Bürgerbus ein wichtiges Ziel gewesen. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Ausschuss für Jugend und Soziales der Stadt Barmstedt hat den Bürgerbusplänen eine Absage erteilt. Bei seiner jüngsten Sitzung am 12. Mai 2020 sprachen sich die Mitglieder des Gremiums einstimmig dafür aus, beim Kreis Pinneberg für einen besseren regulären öffentlichen Nahverkehr zu werben. "Vor allem ältere Menschen leiden unter der Entscheidung. Es ist bedauerlich, dass der Ausschuss einen möglichen Bürgerbus für Barmstedt nicht weiter unterstützt", betont Ralph Hintz, Bürgerbusexperte der Agentur Landmobil.

12.05.2020
Bürgerbus Verbandsgemeinde Edenkoben: Landesförderung eingetroffen

Ein Bürgerbus wird auch in der Verbandsgemeinde Edenkoben die Nahmobilität verbessern. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hat der Verbandsgemeinde Edenkoben eine Zuwendung in Höhe von 8.500 Euro bewilligt. Bürgerbus Archivbild Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Gute Nachricht inmitten der Corona-Krise: Der Bescheid des Landes Rheinland-Pfalz zur Förderung des Bürgerbusprojekt der Verbandsgemeinde Edenkoben ist eingetroffen. Im Rahmen des Förderbausteins "Mehr Mobilität im ländlichen Raum" gewährt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau der Verbandsgemeinde Edenkoben eine Zuwendung in Höhe von 8.500 Euro. Das haben die Verbandsgemeinde Edenkoben und die Agentur Landmobil jetzt mitgeteilt.

24.02.2020
Bürgerbusse Thema für den Landesdienst Rheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Presse-Agentur

Ralph Hintz (70) sitzt hier im neuen Bürgerbus der Verbandsgemeinde Langenlonsheim. Foto: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Seit 2010 wird die Bürgerbusberatung in Rheinland-Pfalz angeboten. Seit diesem Jahr betreut die Agentur Landmobil auch das neue Projekt Bürgerbusse Saarland. Und am 3. März 2020 wird in Hamburg im Bereich Niendorf-Ost der erste Bürgerbus in einer Millionenstadt den Betrieb aufnehmen. Anlass für die Deutsche Presse-Agentur, Landesdienst Rheinland-Pfalz und Saarland, die Bürgerbusidee in einem Korrespondentenbericht aufzugreifen.

17.02.2020
Bürgerbusse Schleswig-Holstein sind Thema im Kirchspiel Medelby, in Barmstedt und Ratzeburg

Einkaufsmärkte sind immer ein wichtiges Ziel für Bürgerbusse. Das Archivbild zeigt den EDEKA-Markt in Wrist im Amt Kellinghusen. Foto: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Idee Bürgerbus geht in Schleswig-Holstein in die nächste Runde. Die fünf Gemeinden Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby im Kirchspiel Medelby laden gemeinsam mit der Agentur Landmobil zur Planungsveranstaltung Bürgerbus nach Weesby ein. Die Stadt Barmstedt und der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg laden ebenfalls gemeinsam mit der Agentur Landmobil zu einer Informationsveranstaltung für einen möglichen Bürgerbus ein.

17.02.2020
Bürgerbusse Saarland: Püttlingen - Planungsveranstaltung für den Bürgerbus am 3. März 2020

Der Bürgerbus in Püttlingen (Regionalverband Saarbrücken) soll noch im ersten Halbjahr 2020 den Betrieb aufnehmen. Das Archivbild zeigt einen der beiden Bürgerbusse in der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Kreis Kusel) am ersten Betriebstag, den 6. Juli 2017. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Planung für den neuen Bürgerbus Püttlingen geht in die nächste Runde. Der Bürgerbusverein Püttlingen und die Agentur Landmobil laden gemeinsam zur Planungsveranstaltung ein. "Zielgruppe sind jetzt Personen, die selbst aktiv mithelfen möchten", sagt Rainer Gude, Vorsitzender des Bürgerbusvereins. Start der Veranstaltung ist am Dienstag, den 3. März 2020 um 18 Uhr in den Räumen des Demenz-Vereins im Köllertal e. V., Völklinger Str. 9, Püttlingen. Den fachlichen Teil übernehmen Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz von der Agentur Landmobil.

20.01.2020
Bürgerbusse Rheinland-Pfalz: Veranstaltungen für den Bürgerbus in Edesheim und Wachenheim – Planungen in Cochem

In den Verbandsgemeinden Edenkoben, Wachenheim und Cochem ist der Bürgerbus ein Thema. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil In drei Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz ist der Bürgerbus ein Thema. Die Verbandsgemeinde Edenkoben und die Agentur Landmobil laden am Montag, den 27. Januar 2020, zur Bürgerbus-Infoveranstaltung nach Edesheim ein. Am Donnerstag, den 30 Januar 2020 laden die Verbandsgemeinde Wachenheim und die Agentur Landmobil zur Planungsveranstaltung Bürgerbus ein. Auch in der Verbandsgemeinde Cochem stehen die Signale für den Bürgerbus auf Grün.

03.01.2020
Püttlingen: Projektentwicklung Bürgerbus startet im öffentlicher Infoveranstaltung

Die Projektentwicklung Bürgerbus Püttlingen beginnt am Mittwoch, den 29. Januar 2020 im Schlösschen in Püttlingen. Gastgeber sind der Bürgerbusverein Püttlingen und die Agentur Landmobil. Symbolfoto Bürgerbus/Archiv Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Mit einer öffentlichen Informationsveranstaltung von Agentur Landmobil und Bürgerbusverein Püttlingen e. V. am 29. Januar 2020 startet die Projektentwicklung Bürgerbus Püttlingen. "Ziel ist es, das Fahrzeug im Jahr 2020 auf die Straße zu bekommen", erklären Rainer Gude, Vorsitzender des Bürgerbusvereins und Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil. Die Voraussetzungen sind gut, denn viele Dinge sind schon auf den Weg gebracht.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.