Aktuell
11.12.2019
Verbandsgemeinde Edenkoben:
Rat erteilt Mandat für Bürgerbusprojekt
Der Rat der Verbandsgemeinde Edenkoben unterstützt die Bürgerbuspläne einstimmig. Mit dem am 5. Dezember 2019 gefassten Beschluss erteilte das Gremium Verwaltung und Agentur Landmobil den Auftrag zur Projektentwicklung. "Ziel ist es, den Bürgerbus im Jahr 2020 auf die Straße zu bekommen", erklären Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann und Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil. Mit dem Beschluss aus dem Rat ist eine erste wichtige Hürde genommen.
04.11.2019
Blick in das Saarland:
Verkehrsministerium stellt neue Bürgerbusförderung vor
Bürgerbus – Neue Wege fahren – unter diesem Motto hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes eine neue Förderung für Bürgerbusse vorgestellt. Die Unterstützung umfasst Beratungsleistungen, um ein Bürgerbusprojekt vor Ort selbst zu entwickeln. Zudem fördert das Land die Fahrzeugbeschaffung und finanziert Organisationskosten. Im Landeshaushalt stehen 250.000 Euro zur Verfügung. Die Arbeit der Agentur Landmobil ist förderfähig.
29.10.2019
Blick in das Saarland:
Agentur Landmobil bei Bürgerbus-Informationsveranstaltung in Saarbrücken
Bürgerbus – Neue Wege fahren – unter diesem Motto lädt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes zu einer Informationsveranstaltung nach Saarbrücken ein. Sie findet am 30. Oktober 2019 statt und richtet sich an kommunale Gebietskörperschaften. Nach der Begrüßung durch Staatssekretär Jürgen Barke führt Bürgerbusexperte Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil in den fachlichen Teil ein. Das Ministerium wird an diesem Tag auch die neue Förderrichtlinie für Bürgerbusse im Saarland vorstellen.
21.10.2019
Bürgerbus Hamburg Niendorf-Ost: Schulungsveranstaltung am 12. November 2019
Die Pläne für einen Bürgerbus im Hamburger Norden in Niendorf-Ost sind gut vorangekommen. Das Betriebskonzept steht fest. Jetzt folgt am Dienstag, den 12. November 2019 um 18 Uhr im Bezirksamt am Garstedter Weg 13 die Schulungsveranstaltung. Sie vermittelt das notwendige Wissen für die telefonische Disposition. Die neue Bürgerbusgruppe hatte entschieden, dass alle Fahrgäste im Bereich von Niendorf-Ost an der Haustür abgeholt werden.
07.10.2019
Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße:
Auftrag an Agentur Landmobil für Bürgerbusberatung und Projektentwicklung
Die Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße (Kreis Bad Dürkheim) hat die Agentur Landmobil mit einer Bürgerbusberatung und Projektentwicklung beauftragt. Der Rat der Verbandsgemeinde hat bei seiner Sitzung am 12. September 2019 das Mandat erteilt. Auftakt ist jetzt die öffentliche Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 14. November 2019 in der Wachenheimer Stadthalle.
30.09.2019
Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim:
Bürgerbus startet am 1. Oktober 2019
Der neue Bürgerbus der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim (Rhein-Pfalz-Kreis) startet am 1. Oktober 2019 zu den ersten Fahrten mit Fahrgästen. Am 30. September 2019 ist das Telefon erstmals zur Vorbestellung freigeschaltet. Die Agentur Landmobil hatte im Auftrag der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim das Projekt vor Ort entwickelt. Der Rat der Verbandsgemeinde hatte den Bürgerbusexperten der Agentur Landmobil im Februar 2019 einstimmig das Mandat zur Projektentwicklung erteilt.
11.09.2019
Bürgerbus Hamburg Niendorf-Ost: Planungsveranstaltung Bürgerbus am 26. September 2019
Die Idee Bürgerbus im Hamburger Norden für den Stadtteil Niendorf-Ost ist auf großes Interesse gestoßen. Jetzt folgt mit der Planungsveranstaltung am Donnerstag, den 26. September 2019 der nächste Termin. Schritt für Schritt werden verschiedene Optionen besprochen – um dann gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Insgesamt 22 Punkte werden die Mobilitätsexperten der Agentur Landmobil zusammen mit den Gästen am 26. September 2019 besprechen.
02.09.2019
Bürgerbus Hamburg Niendorf-Ost: Infoveranstaltung stieß auf reges Interesse
Planungsveranstaltung folgt am 26. September 2019
Die Bürgerbus-Informationsveranstaltung von Agentur Landmobil und Bezirksamt Eimsbüttel in Hamburg-Niendorf stieß auf reges Interesse. Ziel ist es, zusammen mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Nahmobilität im östlichen Teil des Stadtteils Niendorf zu verbessern. "Seit Jahren wird beklagt, dass es in Niendorf-Ost keinen Laden mehr gibt", sagte Dr. Holger Jansen. Jetzt besteht die Chance, gemeinsam einen Bürgerbus zu entwickeln. Ein solches Projekt wird vor Ort organisiert, verknüpft soziale Aspekte mit Mobilität und ist sonst eher in ländlichen Räumen zu finden.
21.08.2019
Bürgerbus Niendorf-Ost: Infoveranstaltung am 27. August 2019 ab 18 Uhr
Mit einem Bürgerbus soll im östlichen Teil des Stadtteils Niendorf die Nahmobilität verbessert werden. Das Bezirksamt Eimsbüttel und die Agentur Landmobil laden gemeinsam zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Sie findet statt am Dienstag, den 27. August 2019 von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr in der Dienststelle des Bezirksamtes am Niendorfer Markt, Garstedter Weg 13, 22453 Hamburg. Willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Thema interessieren! Der zuständige Regionalausschuss und die Bezirksversammlung Eimsbüttel unterstützen die Pläne einstimmig.
08.07.2019
Bürgerbus Hamburg Niendorf-Ost: Infoveranstaltung
Mit einem Bürgerbus soll im östlichen Teil des Stadtteils Niendorf die Nahmobilität verbessert werden. Das Bezirksamt Eimsbüttel und die Agentur Landmobil laden gemeinsam zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Sie findet statt am Dienstag, den 27. August 2019 von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr in der Dienststelle des Bezirksamtes am Niendorfer Markt (Garstedter Weg 13, 22453 Hamburg). Willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Thema interessieren! Der zuständige Regionalausschuss und die Bezirksversammlung Eimsbüttel unterstützen die Pläne einstimmig.
16.05.2019
Bürgerbus Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein: Zwei Fahrzeuge starten am 23. Mai 2019 – Mobilität von Tür zu Tür
Nach rund neun Monaten der intensiven und gemeinsamen Arbeit von Ehrenamt, Hauptamt und den Mobilitätsexperten der Agentur Landmobil sind die beiden Bürgerbusse in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Kreis Kusel) jetzt startklar. Am Mittwoch, den 22. Mai 2019 ab 15 Uhr sind erstmals die Telefone zur Vorbestellung geschaltet, am Folgetag nehmen die beiden Fahrzeuge ab 8 Uhr den regulären Fahrbetrieb auf.
19.02.2019
Ein Bürgerbus im Hamburger Norden für Niendorf-Ost?
Ein Bürgerbus in einer Millionenstadt wie Hamburg? Das mag auf den ersten Blick etwas merkwürdig klingen, denn das Konzept Bürgerbus hat seine Wurzeln im ländlichen Raum. Doch für den Stadtteil Niendorf-Ost im Hamburger Norden könnte das Konzept für die dort lebende Bevölkerung Vorteile und einen zusätzlichen Nutzen bei der Nahmobilität bringen.
13.02.2019
Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim: Rat unterstützt Bürgerbusprojekt
Der Rat der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim (Rhein-Pfalz-Kreis) unterstützt die Bürgerbuspläne einstimmig. Mit dem Beschluss erteilte das Gremium Verwaltung und Agentur Landmobil den Auftrag zur weiteren Projektentwicklung. "Ziel ist es, den Bürgerbus im Jahr 2019 auf die Straße zu bekommen", erklären Bürgermeister Stefan Veth und Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil. Mit dem Beschluss aus dem Rat ist eine erste wichtige Hürde genommen.
04.01.2019
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft:
Neues Förderprogramm für Mobilität in ländlichen Räumen
Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Projekte, um Mobilität in ländlichen Räumen zu verbessern. Zugleich soll ein Beitrag zur Sicherung von Teilhabe und Daseinsvorsorge geleistet werden. Der Titel der Bekanntmachung lautet "LandMobil – unterwegs in ländlichen Räumen". Projektskizzen können bis zum 1. April 2019 eingereicht werden.
20.12.2018
Fachzeitschrift "Die Gemeinde" mit Beitrag zu Bürgerbussen
Vier neue Bürgerbusse sind im Jahr 2018 in Schleswig-Holstein gestartet. Anlass für die Fachzeitschrift "Die Gemeinde", das Thema unter der Überschrift "Herausforderung ländliche Mobilität: Bürgerbusse in Schleswig-Holstein" genauer vorzustellen. Der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag greift als kommunaler Spitzenverband aktuelle Themen für die kommunale Selbstverwaltung auf. Und das sind in der Ausgabe November 2018 von "Die Gemeinde" Bürgerbusse im Norden.