17.05.2022
Bürgerbus Hohenwestedt: Planungsveranstaltung am 29. Juni 2022

Gemeinde Hohenwestedt und Agentur Landmobil laden zur Planungsveranstaltung für den neuen Bürgerbus am 29. Juni 2022 ein. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Schule am Park in Hohenwestedt. Sicher ist schon jetzt, dass der neue Bürgerbus den Rewe-Markt in Hohenwestedt anfahren wird. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Projektentwicklung für den neuen Bürgerbus Hohenwestedt und Umland geht weiter. Gemeinde Hohenwestedt und Agentur Landmobil laden zur Planungsveranstaltung für den neuen Bürgerbus am 29. Juni 2022 ein. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Schule am Park in Hohenwestedt. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die selbst aktiv mithelfen möchten.

23.06.2022
Bürgerbus Hohenwestedt: Planungsveranstaltung am 29. Juni 2022

Gemeinde Hohenwestedt und Agentur Landmobil laden zur Planungsveranstaltung für den neuen Bürgerbus am 29. Juni 2022 ein. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Schule am Park in Hohenwestedt. Sicher ist schon jetzt, dass der neue Bürgerbus den Rewe-Markt in Hohenwestedt anfahren wird. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Projektentwicklung für den neuen Bürgerbus Hohenwestedt und Umland geht weiter. Gemeinde Hohenwestedt und Agentur Landmobil laden zur Planungsveranstaltung für den neuen Bürgerbus am 29. Juni 2022 ein. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Schule am Park in Hohenwestedt. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die selbst aktiv mithelfen möchten.

19.04.2022
Agentur Landmobil und Gemeinde Gersheim:
Bürgerbus startet Ende April mit dem Fahrbetrieb

Der Bürgerbus Gersheim nimmt am 26. April 2022 ab 8 Uhr den Fahrbetrieb auf. Am 25. April 2022 ab 15 Uhr ist erstmals die telefonische Vorbestellung möglich. Das Fahrzeug steht bereit. Bild: Gemeinde Gersheim Der neue Bürgerbus Gersheim steht kurz vor dem Start. Am Montag, den 25. April 2022 wird ab 15 Uhr erstmals die telefonische Vorbestellung möglich sein. Am Dienstag, den 26. April 2022 startet ab 8 Uhr der normale Fahrbetrieb. Die gemeinsame Arbeit von Gemeinde Gersheim und Agentur Landmobil kommt somit zu einem guten Ergebnis.

28.03.2022
Projekt Bürgerbus Hohenwestedt:
Auftaktveranstaltung am 3. Mai 2022 um 18.30 Uhr

Gemeinde Hohenwestedt und Agentur Landmobil laden gemeinsam zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung Bürgerbus am Dienstag, den 3. Mai 2022 ein. Start ist um 18.30 Uhr im Forum – Veranstaltungszentrum Hohenwestedt, Rektor-Wurr-Straße 1-3. Der Bürgerbus für Hohenwestedt und die Umlandgemeinden soll in diesem Jahr auf die Straße kommen und die Nahmobilität verbessern. Deshalb laden Gemeinde und Agentur Landmobil zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Dienstag, den 3. Mai 2022 ein. Start ist um 18.30 Uhr im Forum – Veranstaltungszentrum Hohenwestedt, Rektor-Wurr-Straße 1-3.

09.03.2022
Bürgerbusse Saarland:
Gersheim und Wallerfangen - Schulungsveranstaltungen am 17. März und 6. April 2022

In Gersheim trifft sich am 17. März 2022 das ehrenamtliche Team mit den Experten der Agentur Landmobil zur Schulungsveranstaltung. Start ist um 18 Uhr im Kulturhaus, Bahnhofstraße 3. In der Gemeinde Wallerfangen beginnt die Schulungsveranstaltung am Mittwoch, den 6. April 2022 um 18 Uhr im Jugenddorf Blauloch. Archivbild Informationsveranstaltung Wallerfangen/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die inhaltliche Arbeit für die neuen Bürgerbusse in den saarländischen Gemeinden Gersheim (Saarpfalz-Kreis) und Wallerfangen (Landkreis Saarlouis) ist auf der Zielgeraden. Mit den Schulungsveranstaltungen für das Telefonteam ist die inhaltliche Arbeit vor Ort abgeschlossen.

03.03.2022
Seniorenbus für die Stadt Landau in der Pfalz:
Vereinsgründung als Präsenztermin am 16. März 2022

Der Termin zur Vereinsgründung in Landau in der Pfalz findet statt am 16. März 2022 im erlebt Forum Landau, Marie-Curie-Straße 3 und beginnt um 18 Uhr. Zielgruppe der Zusammenkunft sind Personen, die selbst ehrenamtlich aktiv werden wollen. Archivbild Marktplatz/Rathaus Landau. Bild: Stadt Landau in der Pfalz Die Pläne für den neuen Seniorenbus in der Stadt Landau in der Pfalz kommen zügig voran. Nach dem digitalen Treffen im Februar folgt jetzt die Vereinsgründung in Präsenz. Der Termin findet statt am 16. März 2022 im erlebt Forum Landau, Marie-Curie-Straße 3 und beginnt um 18 Uhr. Zielgruppe der Zusammenkunft sind Personen, die selbst ehrenamtlich aktiv werden wollen.

03.03.2022
Bürgerbus Digital:
Verbandsgemeinden Edenkoben und Oberes Glantal nutzen Planungstool für Fahrtendisposition

Die Verbandsgemeinden Edenkoben und Oberes Glantal nutzen das Planungstool Bürgerbus Digital der Agentur Landmobil, um die jeweiligen Bürgerbusse zu disponieren. In beiden Regionen wird zudem das neue Telefonmodul eingesetzt. Damit ist eine einfache Rufumleitung möglich – unabhängig vom Arbeitsort des Telefonteams. Archivbild Bürgerbus Verbandsgemeinde Oberes Glantal/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Verbandsgemeinden Edenkoben und Oberes Glantal nutzen das Planungstool Bürgerbus Digital der Agentur Landmobil, um die jeweiligen Bürgerbusse zu disponieren. In beiden Regionen wird zudem das neue Telefonmodul eingesetzt. Damit ist eine einfache Rufumleitung möglich – unabhängig vom Arbeitsort des Telefonteams.

28.02.2022
Niedersachsen:
Projektentwicklung Bürgerbus Samtgemeinde Hambergen verzögert sich – weitere Aktive sind willkommen

Sobald die Pandemie es zulässt werden Samtgemeinde und Agentur Landmobil zur Planungsveranstaltung Bürgerbus/Bürgermobil einladen. Diese wird wahrscheinlich im Frühjahr 2022 möglich sein. Archivbild Schützenhof Wallhöfen, Vollersode. Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die aktuellen Rahmenbedingungen haben die weitere Projekteentwicklung für den neuen Bürgerbus in der Samtgemeinde Hambergen (Landkreis Osterholz) verzögert. Sobald die Pandemie es zulässt werden Samtgemeinde und Agentur Landmobil zur Planungsveranstaltung einladen. Diese wird wahrscheinlich im Frühjahr 2022 möglich sein.

19.01.2022
Bürgerbus Digital jetzt mit Telefonmodul verfügbar

Das Buchungstool der Agentur Landmobil für Bürgerbusse im Haus-zu-Haus-Verkehr ist ab sofort auch mit einem Telefonmodul verfügbar. Damit entfällt die Abstimmung, wann und wie lange welche Rufnummer umgeleitet werden soll. Rufweiterleitung und Programm sind so verknüpft, dass der Telefondienst den Anruf weiterleiten und direkt annehmen kann. Grafik: Agentur Landmobil Das Buchungstool der Agentur Landmobil für Bürgerbusse im Haus-zu-Haus-Verkehr ist ab sofort auch mit einem Telefonmodul verfügbar. Damit entfällt die Abstimmung, wann und wie lange welche Rufnummer umgeleitet werden soll. Rufweiterleitung und Programm sind so verknüpft, dass der Telefondienst den Anruf weiterleiten und direkt annehmen kann.

18.01.2022
Seniorenbus für die Stadt Landau in der Pfalz:
Vereinsgründung steht bevor – ehrenamtlich Aktive sind willkommen

Hoffen auf möglichst viele engagierte Helferinnen und Helfer für den Trägerverein zum Seniorenbus (v.l.n.r.): Rolf Lüchow und Willi Schmitt vom Beirat für ältere Menschen, die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron. Quelle: Stadt Landau Die Pläne für den neuen Seniorenbus in Landau in der Pfalz sind weiter auf einem guten Weg. Nächstes Etappenziel ist, im ersten Quartal 2022 den Trägerverein zu gründen. Danach wird das inhaltliche Konzept erarbeitet. Der Seniorenbus soll ab dem Sommer die Nahmobilität zwischen Kernstadt und Ortsteilen verbessern. Zielgruppe sind ältere Menschen, denen oft schon der Weg zur Haltestelle schwer fällt.

04.01.2022
Bürgerbusprojekte der Agentur Landmobil gehen 2022 weiter

In Hohenwestedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde/Schleswig-Holstein) und Hambergen (Landkreis Osterholz/Niedersachsen) werden Bürgerbusse entstehen. Symbolbild/Archiv: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Wir senden herzliche Grüße zum neuen Jahr 2022. Auch in diesem Jahr werden wir viel im Norden unterwegs sein und die Idee Bürgerbus voranbringen. Sicher ist bereits die Arbeit in Hohenwestedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde/Schleswig-Holstein) und Hambergen (Landkreis Osterholz/Niedersachsen).

21.12.2021
Elektrische Fahrzeuge: Was geht als Bürgerbus, was nicht?

Der Bürgerbus im Hamburg Niendorf-Ost fährt mit dem elektrischen Fahrzeug Nissan eNV 200. Archivbild: Wolfgang Rottstedt/Bürgerbus Hamburg Niendorf-Ost Viele Bürgerbusteams interessieren sich bei der Beschaffung von Fahrzeugen für alternative Antriebe. Dabei ist die Lage bei Bürgerbussen weiterhin schwierig, wie die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) mitgeteilt hat. Bei einem Online-Fachforum hatte die NVBW aktuelle Entwicklungen, insbesondere zu elektrischen Fahrzeugen, vorgestellt.

09.12.2021
Solidarität auf vier Rädern:
Beirat für ältere Menschen der Stadt Landau startet mit Seniorenbus in die heiße Phase der Projektentwicklung

Hoffen auf möglichst viele engagierte Helferinnen und Helfer für den Trägerverein zum Seniorenbus (v.l.n.r.): Rolf Lüchow und Willi Schmitt vom Beirat für ältere Menschen, die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron. Quelle: Stadt Landau Ob Arztbesuch in der Innenstadt, Wocheneinkauf im Supermarkt oder einfach ein Treffen zum Kaffeeklatsch mit guten Freundinnen und Freunden: Ohne Auto und mit abnehmender körperlicher Mobilität kann der Alltag im Alter ganz schön beschwerlich werden. Schon der Weg zur Bushaltestelle kann da zum unüberwindbaren Hindernis werden, wie die Mitglieder des Landauer Beirats für ältere Menschen wissen. Darum haben sie unter Federführung von Rolf Lüchow und mit Unterstützung der städtischen Beauftragten für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling sowie der Agentur Landmobil das Projekt Seniorenbus auf den Weg gebracht.

06.12.2021
Seniorenbus für die Stadt Landau in der Pfalz: Projektentwicklung startet Anfang 2022

Der Seniorenbus für Landau nimmt Fahrt auf. In den letzten Monaten hatten sich die Partner aus Stadtverwaltung, Seniorenarbeit und Agentur Landmobil zu den Eckpunkten verständigt. Ab Sommer 2022 soll das Fahrzeug auf den Straßen Landaus unterwegs sein. Symbolbild/Archiv/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Seniorenbus für Landau nimmt Fahrt auf. "Wir haben jetzt das Mandat, um gemeinsam mit dem Beirat für ältere Menschen und der Agentur Landmobil das Projekt umzusetzen. Es wird ein zusätzliches, flexibles und von bürgerschaftlichem Engagement getragenes Angebot sein. Das ist gelebte Solidarität auf vier Rädern", freut sich Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron. In den letzten Monaten hatten sich die Partner aus Verwaltung, Seniorenarbeit und Agentur Landmobil zu den Eckpunkten verständigt. Ab Sommer 2022 soll das Fahrzeug auf den Straßen Landaus unterwegs sein.

17.11.2021
Elektromobilität und Bürgerbusse: Wie steht es um das aktuelle Fahrzeugangebot?

Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) hat das Thema elektrischer Antrieb für Bürgerbusse näher untersuchen lassen. Die Ergebnisse werden bei einem Online-Fachforum am 26. November 2021 ab 14 Uhr vorgestellt. Welche Fahrzeuge mit Elektro- oder Brennstoffzellenantrieb eignen sich für den Einsatz als Bürgerbus? Das Archivbild zeigt den elektrischen Bürgerbus Nissan eNV 200 im Kirchspiel Medelby, Amt Schafflund (Schleswig-Holstein). Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) hat das Thema elektrischer Antrieb für Bürgerbusse näher untersuchen lassen. Die Ergebnisse werden bei einem Online-Fachforum am 26. November 2021 ab 14 Uhr vorgestellt. Welche Fahrzeuge mit Elektro- oder Brennstoffzellenantrieb eignen sich für den Einsatz als Bürgerbus?

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.