24.02.2020
Bürgerbusse Thema für den Landesdienst Rheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Presse-Agentur

Ralph Hintz (70) sitzt hier im neuen Bürgerbus der Verbandsgemeinde Langenlonsheim. Foto: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Seit 2010 wird die Bürgerbusberatung in Rheinland-Pfalz angeboten. Seit diesem Jahr betreut die Agentur Landmobil auch das neue Projekt Bürgerbusse Saarland. Und am 3. März 2020 wird in Hamburg im Bereich Niendorf-Ost der erste Bürgerbus in einer Millionenstadt den Betrieb aufnehmen. Anlass für die Deutsche Presse-Agentur, Landesdienst Rheinland-Pfalz und Saarland, die Bürgerbusidee in einem Korrespondentenbericht aufzugreifen.

17.02.2020
Bürgerbusse Schleswig-Holstein sind Thema im Kirchspiel Medelby, in Barmstedt und Ratzeburg

Einkaufsmärkte sind immer ein wichtiges Ziel für Bürgerbusse. Das Archivbild zeigt den EDEKA-Markt in Wrist im Amt Kellinghusen. Foto: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Idee Bürgerbus geht in Schleswig-Holstein in die nächste Runde. Die fünf Gemeinden Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby im Kirchspiel Medelby laden gemeinsam mit der Agentur Landmobil zur Planungsveranstaltung Bürgerbus nach Weesby ein. Die Stadt Barmstedt und der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg laden ebenfalls gemeinsam mit der Agentur Landmobil zu einer Informationsveranstaltung für einen möglichen Bürgerbus ein.

17.02.2020
Bürgerbusse Saarland: Püttlingen - Planungsveranstaltung für den Bürgerbus am 3. März 2020

Der Bürgerbus in Püttlingen (Regionalverband Saarbrücken) soll noch im ersten Halbjahr 2020 den Betrieb aufnehmen. Das Archivbild zeigt einen der beiden Bürgerbusse in der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Kreis Kusel) am ersten Betriebstag, den 6. Juli 2017. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Planung für den neuen Bürgerbus Püttlingen geht in die nächste Runde. Der Bürgerbusverein Püttlingen und die Agentur Landmobil laden gemeinsam zur Planungsveranstaltung ein. "Zielgruppe sind jetzt Personen, die selbst aktiv mithelfen möchten", sagt Rainer Gude, Vorsitzender des Bürgerbusvereins. Start der Veranstaltung ist am Dienstag, den 3. März 2020 um 18 Uhr in den Räumen des Demenz-Vereins im Köllertal e. V., Völklinger Str. 9, Püttlingen. Den fachlichen Teil übernehmen Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz von der Agentur Landmobil.

20.01.2020
Bürgerbusse Rheinland-Pfalz: Veranstaltungen für den Bürgerbus in Edesheim und Wachenheim – Planungen in Cochem

In den Verbandsgemeinden Edenkoben, Wachenheim und Cochem ist der Bürgerbus ein Thema. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil In drei Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz ist der Bürgerbus ein Thema. Die Verbandsgemeinde Edenkoben und die Agentur Landmobil laden am Montag, den 27. Januar 2020, zur Bürgerbus-Infoveranstaltung nach Edesheim ein. Am Donnerstag, den 30 Januar 2020 laden die Verbandsgemeinde Wachenheim und die Agentur Landmobil zur Planungsveranstaltung Bürgerbus ein. Auch in der Verbandsgemeinde Cochem stehen die Signale für den Bürgerbus auf Grün.

03.01.2020
Püttlingen: Projektentwicklung Bürgerbus startet im öffentlicher Infoveranstaltung

Die Projektentwicklung Bürgerbus Püttlingen beginnt am Mittwoch, den 29. Januar 2020 im Schlösschen in Püttlingen. Gastgeber sind der Bürgerbusverein Püttlingen und die Agentur Landmobil. Symbolfoto Bürgerbus/Archiv Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Mit einer öffentlichen Informationsveranstaltung von Agentur Landmobil und Bürgerbusverein Püttlingen e. V. am 29. Januar 2020 startet die Projektentwicklung Bürgerbus Püttlingen. "Ziel ist es, das Fahrzeug im Jahr 2020 auf die Straße zu bekommen", erklären Rainer Gude, Vorsitzender des Bürgerbusvereins und Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil. Die Voraussetzungen sind gut, denn viele Dinge sind schon auf den Weg gebracht.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.