06.10.2021
Samtgemeinde Hambergen:
Bürgerbus-Infoveranstaltung stößt auf großes Interesse – weitere helfende Hände sind willkommen

Die Informationsveranstaltung für den Bürgerbus in der Samtgemeinde Hambergen (Kreis Osterholz) ist mit 25 Gästen auf großes Interesse gestoßen. Die Veranstaltung fand im Schützenhof Wallhöfen statt. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Informationsveranstaltung für den Bürgerbus in der Samtgemeinde Hambergen (Kreis Osterholz) ist mit 25 Gästen auf großes Interesse gestoßen. Der neue Fahrdienst soll vor allem Wege zwischen den kleineren Gemeinden und dem zentralen Ort Hambergen erleichtern. Das Fahrzeug wird alle Fahrgäste an der Haustür abholen, sie zum Ziel der Wahl befördern und später wieder sicher nach Hause bringen.

15.09.2021
Samtgemeinde Hambergen: Bürgerbus-Infoveranstaltung am 27. September um 18 Uhr

Informationsveranstaltung Bürgerbus Samtgemeinde Hambergen, Montag, 27. September 2021 um 18 Uhr im Schützenhof Wallhöfen, Wallhöfener Straße 41, 27729 Vollersode. Bild Einkaufsmarkt/Kreisverkehr Hambergen: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Samtgemeinde Hambergen im niedersächsischen Landkreis Osterholz und die Agentur Landmobil laden gemeinsam zu einer öffentlichen Infoveranstaltung Bürgerbus ein. Sie beginnt am Montag, den 27. September 2021 um 18 Uhr im Schützenhof Wallhöfen, Wallhöfener Straße 41, 27729 Vollersode. Willkommen sind alle Personen, die sich für das Thema Bürgerbus interessieren.

29.08.2021
Bürgerbus aus Lauterecken-Wolfstein bei Ehrenamtstag in Bad Kreuznach

Auf dem heutigen 18. landesweiten rheinland-pfälzischen Ehrenamtstag in Bad Kreuznach sind auch die Bürgerbusse präsent. Stellvertretend für die 84 erfolgreichen Projekte aus dem ganzen Land stellen sich Team und Fahrzeug aus der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Kreis Kusel) in Bad Kreuznach vor. Archivbild Agentur Landmobil/Dr. Holger Jansen Auf dem heutigen 18. landesweiten rheinland-pfälzischen Ehrenamtstag in Bad Kreuznach sind auch die Bürgerbusse präsent. Stellvertretend für die 84 erfolgreichen Projekte aus dem ganzen Land stellen sich Team und Fahrzeug aus der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Kreis Kusel) in Bad Kreuznach vor.

25.08.2021
Samtgemeinde Hambergen und Agentur Landmobil: Zusammenarbeit für Bürgerbusprojekt vereinbart

Die Samtgemeinde Hambergen und die Agentur Landmobil werden gemeinsam einen Bürgerbus entwickeln. Ziel ist es, dass das Fahrzeug im ersten Halbjahr 2022 den Betrieb aufnimmt. Einkaufsmärkte wie hier in Hambergen werden ein wichtiges Ziel für den Bürgerbus sein. Archivbild Agentur Landmobil/Dr. Holger Jansen Die Samtgemeinde Hambergen und die Agentur Landmobil werden gemeinsam ein Konzept für die Einrichtung eines Bürgerbusses entwickeln. Ziel ist es, dass das Fahrzeug im ersten Halbjahr 2022 den Betrieb aufnimmt. Der Bürgerbus wird alle Fahrgäste auf telefonische Vorbestellung an der Haustür abholen und diese zum Ziel der Wahl innerhalb der Samtgemeinde befördern. So sollen Lücken im öffentlichen Personennahverkehr verringert werden. Der politische Beschluss innerhalb der Samtgemeinde für die Einrichtung eines Bürgerbusses wurde bereits gefasst.

10.08.2021
Projekt Bürgerbusse Saarland:
Infoveranstaltungen am 7. September 2021 in Wallerfangen
Planungsveranstaltung am 16. September 2021 in Mandelbachtal

Mir zwei Terminen geht das landesweite Beratungsprojekt Bürgerbusse Saarland der Agentur Landmobil weiter. Die Bevölkerung ist am 7. September 2021 zu Auftaktveranstaltungen in Wallerfangen und Ittersdorf eingeladen. In der Gemeinde Mandelbachtal planen die Mobilitätsexperten am 16. September 2021 mit dem Planungsworkshop die nächsten Schritte für den Bürgerbus. Archivbild Agentur Landmobil/Dr. Hlger Jansen Mir zwei Terminen direkt nach der Sommerpause geht das landesweite Beratungsprojekt Bürgerbusse Saarland der Agentur Landmobil weiter. Die Bevölkerung ist am 7. September 2021 zu Auftaktveranstaltungen in Wallerfangen und Ittersdorf eingeladen. In der Gemeinde Mandelbachtal planen die Mobilitätsexperten am 16. September 2021 mit dem Planungsworkshop die nächsten Schritte für den Bürgerbus.

05.07.2021
Projekt Bürgerbusse Saarland:
Infoveranstaltung am 13. Juli 2021 in Tholey, Planungsveranstaltung am 14. Juli 2021 in Gersheim

Das landesweite Beratungsprojekt Bürgerbusse Saarland der Agentur Landmobil geht in die nächste Runde: Am Dienstag, den 13. Juli 2021 um 19 Uhr sind die Mobilitätsexperten der Agentur, Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz, zu Gast in Tholey. Am Mittwoch, den 14. Juli 2021 um 18 Uhr geht die Planung für den Bürgerbus Gersheim weiter. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Das landesweite Beratungsprojekt Bürgerbusse Saarland der Agentur Landmobil geht in die nächste Runde: Am Dienstag, den 13. Juli 2021 um 19 Uhr sind die Mobilitätsexperten der Agentur, Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz, zu Gast in Tholey. Am Mittwoch, den 14. Juli 2021 um 18 Uhr geht die Planung für den Bürgerbus Gersheim weiter.

22.06.2021
Projekt Bürgerbusse Saarland: Veranstaltungen in Eppelborn und Mandelbachtal

Die Pläne für Bürgerbusse im Saarland in den Gemeinden Eppelborn, Gersheim, Mandelbachtal, Tholey und Wallerfangen nehmen wieder an Fahrt auf. Im Juni und Juli 2021 finden die ersten Veranstaltungen vor Ort in Eppelborn, Mandelbachtal und Tholey statt. Unser Archivbild zeigt die Informationsveranstaltung Bürgerbus in Eppelborn am 8. Oktober 2020. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Das landesweite Beratungsprojekt "Bürgerbusse Saarland" der Agentur Landmobil lädt ein. In Eppelborn können die Bürger am heutigen Dienstag, den 22. Juni 2021 ab 18 Uhr alle Details zu einem vor Ort organisierten Fahrdienst planen. In der Gemeinde Mandelbachtal steht bei der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, den 24. Juni 2021 ab 18 Uhr die Information über verschiedene Bürgerbusmodelle im Mittelpunkt.

08.06.2021
Am 22. Juni um 18 Uhr: Agentur Landmobil und Gemeinde Eppelborn laden zu Planungsveranstaltung Bürgerbus ein

Gemeinde Eppelborn und Agentur Landmobil laden gemeinsam zur Planungsveranstaltung in den big Eppel nach Eppelborn ein. Die Planungsveranstaltung Bürgerbus, Dienstag, 22. Juni 2021 um 18 Uhr im großen Saal des big Eppel, Europaplatz 4, 66571 Eppelborn. Symbolfoto/Archiv: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil/Projekt Bürgerbusse Saarland Die Planungen für das Projekt Bürgerbus Eppelborn gehen in die nächste Runde. Gemeinde und Agentur Landmobil laden gemeinsam zur Planungsveranstaltung in den big Eppel nach Eppelborn ein. Nach der Auftaktveranstaltung, die mit 50 Gästen sehr gut besucht war, hatten sich 15 interessierte Personen zurückgemeldet, die das Projekt Bürgerbus ehrenamtlich unterstützen wollen. Herzlich willkommen sind weitere helfende Hände, die zum Gelingen des Projekts beitragen möchten.

01.06.2021
Heute ab 17 Uhr: Agentur Landmobil präsentiert Projekt Bürgerbus Saarland

Die Agentur Landmobil präsentiert am Dienstag, den 1. Juni 2021 ab 17 Uhr das Beratungsprojekt Bürgerbusse Saarland. Gastgeber der digitalen Veranstaltung ist die in Saarbrücken ansässige ASKO Europa-Stiftung. Die Bürgerbusexperten der Agentur, Dr. Holger Jansen und Karl-Heinz Schoon, stellen Details zur lokalen Nahmobilität vor. Kommunen sind bei Entwicklung und Betrieb eines Bürgerbusses wichtige Partner. Die Agentur Landmobil präsentiert am heutigen Dienstag, den 1. Juni 2021 ab 17 Uhr das Beratungsprojekt "Bürgerbusse Saarland". Gastgeber der digitalen Veranstaltung ist die in Saarbrücken ansässige ASKO Europa-Stiftung. Die Bürgerbusexperten der Agentur Landmobil, Dr. Holger Jansen und Karl-Heinz Schoon, stellen alle Details zur lokalen Nahmobilität vor. Im Saarland werden derzeit die Gemeinden Eppelborn, Gersheim, Mandelbachtal, Tholey und Wallerfangen betreut.

25.05.2021
Am 1. Juni 2021 - Agentur Landmobil präsentiert Projekt Bürgerbus Saarland

Die Agentur Landmobil präsentiert am Dienstag, den 1. Juni 2021 ab 17 Uhr das Beratungsprojekt Bürgerbusse Saarland. Gastgeber der digitalen Veranstaltung ist die in Saarbrücken ansässige ASKO Europa-Stiftung. Die Bürgerbusexperten der Agentur, Dr. Holger Jansen und Karl-Heinz Schoon, stellen Details zur lokalen Nahmobilität vor. Kommunen sind bei Entwicklung und Betrieb eines Bürgerbusses wichtige Partner. Die Agentur Landmobil präsentiert am Dienstag, den 1. Juni 2021 ab 17 Uhr das Beratungsprojekt "Bürgerbusse Saarland". Gastgeber der digitalen Veranstaltung ist die in Saarbrücken ansässige ASKO Europa-Stiftung. Die Bürgerbusexperten der Agentur, Dr. Holger Jansen und Karl-Heinz Schoon, stellen Details zur lokalen Nahmobilität vor. Kommunen sind bei Entwicklung und Betrieb eines Bürgerbusses wichtige Partner.

14.05.2021
Projekt Bürgerbus Saarland nimmt wieder Fahrt auf – Termine im Juni 2021

Die Pläne für Bürgerbusse im Saarland in den Gemeinden Eppelborn, Gersheim, Mandelbachtal, Tholey und Wallerfangen nehmen wieder an Fahrt auf. Im Juni 2021 finden die ersten Veranstaltungen vor Ort statt. Unser Archivbild zeigt die Informationsveranstaltung Bürgerbus in Eppelborn am 8. Oktober 2020. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Das Projekt Bürgerbusse Saarland der Agentur Landmobil wird im Juni wieder an Fahrt aufnehmen. "Auch wir mussten in der Corona-Pandemie unsere Aktivitäten unterbrechen", berichtet Agentur-Inhaber Dr. Holger Jansen. Doch weder die Mobiltätsexperten der Agentur Landmobil noch die lokalen Partner in den jeweiligen Gemeinden waren in dieser Zeit untätig. Die ersten Veranstaltungen sind jetzt als Präsenztermine im Juni 2021 vereinbart.

10.05.2021
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung:
Wettbewerbsaufruf zu Mobilität in ländlichen Räumen

Bürgerbusse leisten einen wichtigen Beitrag, um die Mobilität in ländlichen Räumen zu verbessern. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ruft jetzt zu einem Wettbewerb zu Mobilität in ländlichen Räumen auf. Archivbild Bürgerbus Verbandsgemeinde Oberes Glantal/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Mobilität ist Voraussetzung, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Deshalb ruft das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) jetzt zur Teilnahme am Wettbewerb "Mobil in ländlichen Räumen" auf. Ziel ist es, erfolgreiche kooperative Mobilitätsprojekte in ländlichen Räumen zu identifizieren. Der vor Ort organisierte und betriebene Bürgerbus kann ein solches Projekt sein.

24.03.2021
Bürgerbus Thema für SWR-Fernsehen

Basis für den Bürgerbus ist ein Ford Transit. Er wurde für die Verwendung als Bürgerbus noch mit Trittstufe und Haltegriffen ausgerüstet. Foto: Dr. Holger Jansen/Projekt Bürgerbusse Rheinland-Pfalz/Agentur Landmobil Der Bürgerbus im südlichen Teil der Verbandsgemeinde Ruwer (Kreis Trier-Saarburg) ist Teil der SWR-Fernsehsendung "Hierzuland". In dem TV-Format besucht ein Team des Senders Orte in Rheinland-Pfalz und spricht mit Menschen, die dort leben. Dieses Mal ist die Brunnenstraße in Holzerath dabei. Der Ort gehört zur Verbandsgemeinde Ruwer und liegt etwa 20 Kilometer südöstlich von Trier.

24.02.2021
Agentur Landmobil und Bürgerbus Amt Kellinghusen bei Mobilitätskongress Schleswig-Holstein

Die Bürgerbusgruppe im Amt Kellinghusen besteht aus rund 40 Personen. Am 25.2.2021 stellen Rainer Oldenhoff und Dr. Holger Jansen das Projekt beim Mobilitätskongress vor. Archivbild Bürgerbus Amt Kellinghusen/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der von der Agentur Landmobil im Amt Kellinghusen (Kreis Steinburg) entwickelte Bürgerbus ist am Donnerstag, den 25. Februar 2021 um 18 Uhr Thema beim digitalen Mobilitätskongress in Schleswig Holstein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Rainer Oldenhoff vom Bürgerbusprojekt Amt Kellinghusen und Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil stellen die Details vor.

01.02.2021
Bürgerbusse Schleswig-Holstein bei Mobilitätskongress

Unter dem Motto 'Klar machen zur Verkehrswende' startet in Schleswig-Holstein der erste Mobilitätskongress. Die Veranstaltung findet om 19. – 27. Februar 2021 rein digital statt. Dabei ist die Agentur Landmobil mit dem im Amt Kellinghusen fahrenden Bürgerbus. Grafik (c) ADFC SH Unter dem Motto "Klar machen zur Verkehrswende" startet in Schleswig-Holstein Ende Februar der erste Mobilitätskongress. Die Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen vom 19. – 27. Februar 2021 rein digital statt. Dabei ist die Agentur Landmobil mit dem im Amt Kellinghusen fahrenden Bürgerbus. Insgesamt gibt es 20 in sich abgeschlossene Veranstaltungen. Thematisch dreht sich alles um die nachhaltige Mobilitätswende.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.