Aktuell
04.10.2025
Bürgerbus Husum: Auftaktveranstaltung erfolgreich – erste Zusagen zur Mitarbeit liegen vor – Planungstermin Mitte November
Die Auftaktveranstaltung für den Bürgerbus Husum ist auf großes Interesse gestoßen. 30 Gäste waren in das Rathaus gekommen, um sich über die Idee Bürgerbus aus erster Hand zu informieren. "Ich freue mich über den großen Zuspruch und die gute Resonanz", sagt Carsten Carstensen, Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Husum. Die sehr sachliche Diskussion mit zahlreichen Rückfragen zeige echtes Interesse am Thema Bürgerbus. Ziel von Seniorenbeirat und Agentur Landmobil ist der fahrende Bürgerbus zum Sommer 2026.
15.09.2025
Ministerpräsident Alexander Schweitzer und weitere Vertreter aus Landespolitik bei Bürgerbus-Stand in Alzey zu Gast
Bürgerbusse sind in Rheinland-Pfalz eine Erfolgsgeschichte. Das sieht auch Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) so und begrüßte beim landesweiten Ehrenamtstag in Alzey das Team des Bürgerbusses der Verbandsgemeinde Alzey-Land. Für die landesweite Perspektive waren Dr. Holger Jansen und Werner Kühn vor Ort. Holger Jansen betreut seit 2010 Bürgerbusse in Rheinland-Pfalz. Werner Kühn ist beim Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land ehrenamtlich aktiv und betreut das bundesweit verfügbare Planungstool Bürgerbus Digital.
06.09.2025
Bürgerbus Stadt Husum:
Auftaktveranstaltung am 30. September 2025 um 17 Uhr im Rathaus
Die Stadt Husum will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb laden der Seniorenbeirat der Stadt und die Agentur Landmobil gemeinsam in das Rathaus ein. Die Informationsveranstaltung Bürgerbus beginnt am 30. September 2025 um 17 Uhr im Rathaus. Willkommen sind alle Personen, die sich für das Thema interessieren. Ein Bürgerbus lebt immer vom ehrenamtlichen Engagement aus der Mitte der Gesellschaft. Ziel der gemeinsamen Arbeit von Seniorenbeirat und Agentur Landmobil ist der fahrende Bürgerbus zum Sommer 2026.
02.09.2025
Bürgerbus bei Info-Veranstaltung in Hauenstein auf großes Interesse gestoßen – Aufruf zur Mitarbeit
Das Thema Bürgerbus für die Verbandsgemeinde Hauenstein ist bei einer Informationsveranstaltung im Rathaus auf großes Interesse gestoßen. Über 20 Gäste konnten Verbandsgemeindebürgermeister Patrick Weißler und Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil begrüßen. Erste Zusagen zur ehrenamtlichen Mitarbeit erfolgten direkt bei der Veranstaltung. Damit können die nächsten Schritte für die weitere Projektentwicklung erfolgen.
31.07.2025
Bürgerbus für die Stadt Husum:
Projekt startet mit Informationsveranstaltung am 30. September 2025 im Rathaus
Die Stadt Husum will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb hat der Seniorenbeirat der Stadt jetzt die Agentur Landmobil beauftragt, über das Thema Bürgerbus zu informieren. Seniorenbeirat und Agentur Landmobil laden gemeinsam in das Rathaus ein, und zwar am 30. September 2025 um 17 Uhr. "Wir wollen die Idee vorstellen und zugleich um ehrenamtliche Mitarbeit werben", sagt Carsten Carstensen, Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Husum.
28.07.2025
Bürgerbus Verbandsgemeinde Hauenstein:
Infoveranstaltung am 20. August 2025 in Hauenstein
Verbandsgemeinde Hauenstein und Agentur Landmobil laden gemeinsam zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung Bürgerbus ein. Sie wird am 20. August 2025 in der VG-Verwaltung in Hauenstein, Schulstraße 4, um 18.30 Uhr beginnen. Willkommen sind Personen, die sich für das Thema Bürgerbus interessieren. Potenzielle Fahrgäste sind ebenfalls willkommen. Die Politik in Verbandsgemeinde und in den Ortsgemeinden berät derzeit, ob ein Bürgerbus eingeführt werden soll.
26.05.2025
Terminhinweise Bürgerbusse Rheinland-Pfalz: Seniorenbus Bad Dürkheim startet, Planung in Thaleischweiler-Wallhalben und Start in der Verbandsgemeinde Rodalben
Seniorenbus Bad Dürkheim startet am 5. Juni 2025
Der Seniorenbus in Bad Dürkheim wird am 5. Juni 2025 zu seinen ersten Fahrten starten. Das hat der Bürgerverein Bad Dürkheim e. V. mitgeteilt. Eine telefonische Vorbestellung ist erstmals am 2. Juni 2025 von 14 bis 16 Uhr möglich. Die gemeinsame Arbeit der Stadt Bad Dürkheim, des neuen Bürgervereins und der Agentur Landmobil kommt jetzt zu einem guten Ergebnis. Fahrgebiet für den Seniorenbus ist Bad Dürkheim mit allen Stadtteilen. Die Fahrgäste werden auf telefonische Vorbestellung an der Haustür abgeholt, zum Ziel der Wahl befördert und dort später wieder abgeholt. Lesen Sie mehr beim Bürgerverein Bad Dürkheim (externer Link)
12.05.2025
Bürgerbus Verbandsgemeinde Rodalben:
Schulungsveranstaltung erfolgreich – erster Fahrtag am 1. Juli 2025
Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Rodalben wird am 1. Juli 2025 mit dem Fahrbetrieb starten. Mit der Schulungsveranstaltung für die ehrenamtliche Bürgerbusgruppe wurde jetzt eine weitere Hürde genommen. Das Fahrzeug steht schon zur Verfügung. Die gemeinsame Entwicklungsarbeit in den letzten Monaten von Verbandsgemeinde, Agentur Landmobil und der neuen ehrenamtlichen Bürgerbusgruppe kommt somit zu einem guten Ergebnis.
12.05.2025
Auftaktveranstaltung Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben auf großes Echo gestoßen
Die Auftaktveranstaltung für den Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben ist auf ein großes Echo gestoßen. 30 Gäste kamen nach Wallhalben und informierten sich aus erster Hand über das Thema Bürgerbus. "Das ist für uns ein gutes Zeichen", freut sich VG-Bürgermeister Patrick Sema. Von der Agentur Landmobil waren für den fachlichen Teil die Experten Dr. Holger Jansen und Karl-Heinz Schoon vor Ort.
22.04.2025
Verbandsgemeinden Thaleischweiler-Wallhalben, Rodalben und Hauenstein:
Neuigkeiten in Sachen Bürgerbus aus allen drei Verbandsgemeinden im Landkreis Südwestpfalz
Neuigkeiten von den Bürgerbusprojekten aus dem Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. In der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben startet am 6. Mai 2025 die Informationsveranstaltung Bürgerbus. Am 7. Mai 2025 lädt die Verbandsgemeinde Rodalben zum Schulungstermin ein. In der Verbandsgemeinde Hauenstein stößt ein Bürgerbusprojekt auf Interesse. Eine Abstimmung zwischen Verbandsgemeinde und den Ortsgemeinden ist auf dem Weg.
14.04.2025
Brande-Hörnerkrichen und Kiebitzreihe:
Bürgerbusse in beiden Orten weiter auf einem guten Weg
Auch aus Schleswig-Holstein gibt es gute Nachrichten beim Thema Bürgerbus. In Brande-Hörnerkirchen (Kreis Pinneberg) ist die Auftaktveranstaltung mit Planungstermin auf großes Interesse gestoßen. Das Projekt wird auf jeden Fall auf die Straße kommen, voraussichtlich noch in diesem Jahr. Auch in der Gemeinde Kiebitzreihe (Kreis Steinburg) waren 20 Personen bei der Auftaktveranstaltung zu Gast. Nächster Termin wird hier Ende Mai oder Anfang Juni die Planungsveranstaltung sein.
13.03.2025
Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben:
Auftrag an Agentur Landmobil zur Projektentwicklung Bürgerbus
Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb hat die Verbandsgemeinde jetzt die Agentur Landmobil mit der Projektentwicklung Bürgerbus beauftragt. Der Beratungsprozess wird in enger Zusammenarbeit zwischen der Projektpartnern mit der Auftaktveranstaltung am 6. Mai 2025 starten.
12.03.2025
Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn:
Bürgerbus startet am 18. März 2025 mit den ersten Fahrten – Vorbestellung erstmals am 17. März 2025 möglich
Der neue Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn startet am 18. März 2025 mit dem Fahrbetrieb. Am 17. März 2025 können Fahrgäste ab 14 Uhr das Fahrzeug erstmals telefonisch vorbestellen. Fahrtage sind immer dienstags und donnerstags. Die Vorbestellung ist telefonisch immer montags und mittwochs möglich. Damit kommt die gemeinsame Arbeit der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, der ehrenamtlichen Bürgerbusgruppe und der Agentur Landmobil zu einem guten Ergebnis.
11.03.2025
Projekt Bürgerbus Gemeinde Brande-Hörnerkirchen:
Auftaktveranstaltung am 15. März 2025 – Gemeinde und Agentur Landmobil laden ein
Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb laden Gemeinde und Agentur Landmobil gemeinsam zur Auftaktveranstaltung Bürgerbus ein. Sie beginnt am 15. März 2025 ab 14.30 Uhr in der Dörpstuv in Bokel, Fasanenweg 35. Ein Bürgerbus lebt immer vom ehrenamtlichen Engagement aus der Mitte der Gesellschaft. Die Gemeinde wünscht sich auch die Beteiligung der amtsangehörigen Gemeinden. Die Einladung gilt daher auch für die Einwohnerinnen und Einwohner von Westerhorn, Bokel und Osterhorn.
29.01.2025
Bürgerbus-Idee bei Arbeitsgruppe Mobilität in Garding auf großes Interesse gestoßen
Die Idee für eine bessere Nahmobilität mit einem Bürgerbus ist bei der Arbeitsgruppe Mobilität des Kooperationsraumes Mittleres Eiderstedt auf großes Interesse gestoßen. Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil stellte den rund 20 Gästen in der Amtsverwaltung in Garding Details vor. Ein Bürgerbus könnte die Nahmobilität in der ländlich geprägten Region Eiderstedt verbessern.
28.01.2025
Projekt Bürgerbus Gemeinde Brande-Hörnerkirchen:
Auftaktveranstaltung am 15. März 2025 – Gemeinde und Agentur Landmobil laden ein
Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen im Kreis Pinneberg hat deshalb die Agentur Landmobil mit der Projektentwicklung Bürgerbus beauftragt. Die Auftaktveranstaltung wird am 15. März 2025 ab 14.30 Uhr in der Dörpstuv in Bokel stattfinden.
15.01.2025
Projekt Bürgerbus Gemeinde Brande-Hörnerkirchen:
Gemeinde beauftragt Agentur Landmobil mit Bürgerbusplanung
Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen im Kreis Pinneberg hat deshalb die Agentur Landmobil mit der Projektentwicklung beauftragt. Derzeit stimmen die Projektpartner die Termine ab. Bei der ersten Veranstaltung wird über das Projekt informiert und zugleich der inhaltliche Rahmen entwickelt. Der Bürgerbus soll vor allem die Nahmobilität mit einer starken sozialen und kommunikativen Komponente verbessern.
14.01.2025
Verbandsgemeinde Rodalben und Agentur Landmobil:
Projektentwicklung Bürgerbus startet
Die Verbandsgemeinde Rodalben und die Agentur Landmobil werden in den nächsten Monaten gemeinsam einen Bürgerbus entwickeln. Das Fahrzeug soll vor allem die Nahmobilität zwischen den Ortsgemeinden und der Stadt Rodalben verbessern. Der Rat der Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinderäte haben dem Bürgerbus bereits das politische Mandat erteilt.
02.01.2025
Agentur Landmobil - Bürgerbusse Rheinland-Pfalz:
Bürgerbusse holen Menschen wieder ins Leben zurück
Der Wandel im ländlichen Raum vollzieht sich langsam, aber stetig. In vielen kleinen Orten gab es mal Läden, eine Bäckerei oder eine Gastwirtschaft. Aber welche Möglichkeiten haben Menschen, die nicht mehr selber Auto fahren können, wollen oder dürfen? Der Bürgerbus holt diese Personen ins Leben zurück und hilft, ein Stück Selbständigkeit zurückzugewinnen. Der Bürgerbus kann nicht alle Probleme lösen, aber gerade auf der lokalen Ebene in der Nahmobilität mit starker sozialer Komponente etwas verbessern.
07.12.2024
Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben:
Bürgerbus am 3. Dezember 2024 erfolgreich gestartet
Der neue Bürgerbus der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben ist am 3. Dezember 2024 erfolgreich gestartet. Drei Fahrgäste nutzten das Angebot direkt am ersten Tag. Der Bürgerbus steht jetzt immer für Fahrten am Dienstag und Donnerstag zur Verfügung. Die telefonische Vorbestellung ist immer montags und mittwochs möglich.